Preisexplosion kostet Schweizer Haushalte 5000 Franken im Jahr
Die Schlagzeilen überschlagen sich. Erst kündigte Santésuisse im Sommer einen Prämienschock von 10 Prozent oder höher an. Dann kletterten mit dem Ukraine-Krieg die Energiepreise...
Verrechnungssteuer: Durch Teilabschaffung fliessen 480 Millionen ins Ausland ab
Am 25. September stimmt die Bevölkerung über die Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer ab. In der von SVP-Bundersrat Maurer ausgearbeiteten Vorlage soll die...
Krankenkassen-Prämien: immer grössere Belastung
Eigentlich sollte das Instrument der Prämienverbilligung genutzt werden, um die Prämienbelastung für Haushalte zu senken. 1992 hat der Bundesrat bei der Revision der Krankenversicherung...
Simonetta Sommaruga: 12 wichtige Erfolge aus 12 Jahren Bundesrat
In ihren zwölf Jahren im Bundesrat hat Simonetta Sommaruga massgebliche Meilensteine in der Schweizer Politik gesetzt. Wir stellen 12 davon vor:
1) Energiepolitik
Das Bundesgesetz über...
Drohender Mietanstieg schwächt Kaufkraft weiter
Man sei besorgt und beobachte die Lage genau, sagt Walter Angst, Co-Geschäftsleiter des Zürcher Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) im Tagesanzeiger. Gestiegene Energiepreise lassen die...
Verrechnungssteuer: 0.03% aller Unternehmen erhalten Sonderrechte
Die Schweiz stimmt im Herbst erneut über eine finanzpolitische Vorlage ab. Neu sollen inländische Obligationen von der Verrechnungssteuer befreit werden. Erst Anfang Jahr haben...
Mehrwertsteuererhöhung für AHV schwächt die Kaufkraft im dümmsten Moment
Für das Jahr 2022 rechnet das Staatssekretariat für Wirtschaft mit einer Teuerung von 2.5 Prozent. Ebenfalls hat die Expertengruppe des SECO die Wachstumsprognose für...
Bundesrat bei Energieversorgung bis im Winter unter Zugzwang
Der Ukraine-Krieg schüttelt die Energieversorgung in Europa durcheinander. Die Verfügbarkeit von Gas nimmt ab, die Preise steigen. Aber auch beim Stromimport steht die Schweiz...
Bund will Bevölkerung lieber mit Kampfjets als mit Löschhelikoptern schützen
Der 1. August wurde auch in diesem Jahr in vielen Kantonen ohne Feuerwerk gefeiert. Schuld daran ist die anhaltende Trockenheit, wegen der viele Kantone...
Beschaffungsskandal beim F-35: Intransparenz, Fehlinformationen und Ausflüchte
Am 30. Juni gab der Bundesrat bekannt, dass er sich beim Kauf neuer Kampfjets für den F-35A des US-Rüstungskonzerns Lockheed Martin entschieden habe, weil...