Lohndiskriminierung in der Schweiz nimmt zu

Einmal mehr schneidet die Schweiz im Europäischen Vergleich schlecht ab, wenn es um die Gleichstellung geht. Dies zeigen die neusten Zahlen von Eurostat, dem...

Immobilien-Lobby bläst zum Angriff auf das Mietrecht

Jetzt steht es fest: SP, Grüne und der Mieterinnen- und Mieterverband (MV) sammeln gleich zwei Referenden gegen die Aushöhlung des Mieter:innenschutzes. Denn FDP und...

Bürgerliche sichern sich 1,2 Millionen Franken für Abstimmungskämpfe durch Hinterzimmer-Deals

Der Bauernverband macht mit seiner Lobbyarbeit einmal mehr Schlagzeilen. Nicht erstaunlich ist die Tatsache, dass Tierschutz für den Landwirtschafts-Verband keine Priorität hat und er...

Das steckt hinter dem visuellen Wahlauftritt der SP Schweiz – fünf...

Dennis Lück, die SP Schweiz steigt mit dem Slogan «Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz» in die Wahlen. Was steckt dahinter? Lück: Unsere Leitidee...

Bedrohlicher Mietanstieg im laufenden Jahr

Zum ersten Mal seit 15 Jahren wird der Referenzzinssatz 2023 steigen. Die UBS rechnete im vergangenen Jahr mit einer Anhebung von 1.25 auf 1.5...

Krankenkassenprämien reissen Loch ins Portemonnaie

Dieses Jahr stiegen die Krankenkassenprämien um 6,6 Prozent. Doch damit nicht genug: Nächstes Jahr könnten es sogar noch mehr sein. Denn die Gesundheitskosten für...

Reallöhne der Bevölkerung im Sinkflug

Die Löhne in der Schweiz stiegen 2022 mit 0,9 Prozent massiv weniger im Vergleich zur Jahresteuerung von 2,8 Prozent. Die Angestellten erleiden damit einen...

Kann Mieter:innen bald einfacher gekündigt werden?

Gleich mit vier parlamentarischen Initiativen greifen die FDP, die Mitte und die SVP das Mietrecht an. Ihr Ziel: Höhere Mieterträge sowie eine Schwächung des...

Fast 14 Prozent der Senior:innen leben am Existenzminimum

Der Altersmonitor 2022 der Pro Senectute Schweiz zeigt die finanzielle Situation der Renter:innen. Aus dem Bericht geht hervor, wie weit verbreitet Altersarmut ist. Am...

Schweiz stoppt Direktaufnahme von besonders verletzlichen Geflüchteten

Die vierköpfige Familie Khalil* flüchtete aus dem Syrienkrieg in den Libanon. Die Mutter hochschwanger, der Vater durch den Krieg schwer traumatisiert. Die beiden Kinder...