Umweltverantwortungsinitiative UVI

Umweltverantwortungsinitiative fordert Wandel: 2,5 Erden sind zu viel

Die Umweltverantwortungsinitiative stammt aus der Feder der Jungen Grünen und wird von einer breiten Allianz von SP, Grünen, EVP und verschiedenen Klimaschutzorganisationen mitgetragen. Die...

Klimademo: «Es braucht den Druck der Strasse.»

Wie bereits vor den letzten nationalen Wahlen gibt es auch dieses Jahr eine nationale Klimademo. Dazu ruft die Dachorganisation Klima-Allianz Schweiz auf. Die Klimaaktivistin...

Bundesrat gibt kein Geld für Gewaltprävention

FDP-Finanzministerin Karin Keller-Sutter hat den Präventionskampagnen gegen Gewalt die Finanzierung im Bundesbudget gestrichen. Dies, obwohl jährlich über zwanzig Frauen von Männern umgebracht werden, und...

Tag der Arbeit: Zehntausende demonstrieren für mehr Lohn, gute Renten und...

Es sind harte Zeiten für die Lohnabhängigen in der Schweiz: Die Preise steigen praktisch überall, nicht jedoch die Löhne. Massnahmen, um die Kaufkraft der...

Atomwaffenverbot: Bundesrat sträubt sich weiterhin

Die Schweiz war mit dabei, als die UN-Generalversammlung dem Atomwaffenverbotsvertrag (TPNW) 2017 zustimmte. Der Vertrag trat 2021 in Kraft und wurde bisher von 93...

Krachende Niederlage für die BVG-Vorlage: Erfolg für faire Renten

Schon in den Umfragen im Vorfeld der Abstimmung zeigte sich klar: Die BVG-Vorlage wurde von der Bevölkerung als «Bschiss» wahrgenommen. Nun scheitert die Vorlage...

Tag der Arbeit: Prämien runter, Löhne rauf!

Heute am Tag der Arbeit gehen wie jedes Jahr weltweit linke Parteien, Gewerkschaften und Organisationen für mehr soziale Gerechtigkeit auf die Strasse. So auch...

SVP torpediert breit abgestütztes Klimaschutz-Gesetz

Der Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative ist ein breit getragener Kompromiss zur Gletscher-Initiative. Zusammen mit der damals zuständigen Bundesrätin Simonetta Sommaruga verabschiedete das Parlament in der...
Ni una menos sur un écriteau à la grève féministe 2024

Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu

Straftaten haben 2024 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent zugenommen, wie aus der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2024» vom Bundesamt für Statistik hervorgeht. Am...

Wahlkampf: FDP und SVP schwimmen im Geld von Lobby-Organisationen

Am 7. September 2023 lief die Meldefrist für die Offenlegungspflicht für die Nationalratswahlen im Oktober ab. Neu sind Parteien, Kandidierende und Verbände verpflichtet, Budgets...