Service-citoyen-Initiative: Massive Benachteiligung für Frauen

Die Initiant:innen präsentieren die Idee des «Service citoyen» als Mittel zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts und der Gleichstellung. Tatsächlich würde der «Dienst für die...

13. AHV-Rente hilft gegen Kaufkraftverlust

Heute bezahlen wir pro Jahr 770 Franken mehr für die Krankenkassenprämien als noch 2020. Auch bei den Mieten, dem Strom und dem Essen kennen...

Erfolg für die Inklusion

Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz immer noch auf zahlreiche Barrieren: Sei es bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, dem Zugang zu Bildung oder...

Neuer Temperaturrekord: Wärmster Januar seit Messbeginn

Dieser Januar war der wärmste Januar seit Messbeginn: Gemäss der EU-Agentur für Klima Copernicus lag die globale Temperatur mit durchschnittlich 13,2 Grad Celsius 1,75...

SP: Bei jungen Frauen im Umfragehoch

Die SVP gewinnt 2,5 Prozent – und auch die SP könnte 1,5 Prozent dazugewinnen bei den bevorstehenden Wahlen. Dies zeigt das neuste Wahlbarmeter der...

Schweiz im Klimaranking immer schlechter

War sie vor einigen Jahren noch eine Vorreiterin in Sachen Klimaschutz, ist die Schweiz heute im Klimaranking nur noch auf Platz 33. Der «Climate...

Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu

Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu. Das...

SVP, FDP und Mitte verhindern Entlastung für Familien bei den Kitas

Die Schweiz bleibt in der familienergänzenden Kinderbetreuung im Hintertreffen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Während die OECD-Länder für die Altersgruppen null bis drei Jahre 0,8...

Feministischer Streik: Nulltoleranz bei sexualisierter Gewalt

Frauen sind in der Schweiz ungleich stärker von Gewalt betroffen. In mehr als zwei Drittel der Fälle von häuslicher Gewalt richtet sich diese gegen...