Erneuter Prämienschock: Prämien steigen weiter stark an
Bereits seit Monaten kursieren Schätzungen zum Prämienanstieg 2024. Jetzt ist es klar: 8,7 Prozent mehr werden wir im Schnitt nächstes Jahr für die obligatorische...
«Blackout stoppen»-Initiative: Gefährlicher Atom-Kurs von Rösti
Mit der sogenannten «Blackout»-Initiative will der mitte-rechts positionierte Energie Club Schweiz neue Atomkraftwerke (AKW) bauen. Obwohl der Bundesrat die Initiative ablehnt, setzt er die...
Milliarden für Basler Rheintunnel bringen Mehrverkehr in die Stadt
Mehr Spuren erhöhen das Verkehrswachstum. Dadurch entstehen in kurzer Zeit neue Staus, wie zahlreiche Studien belegen. Der Grund: Gibt es mehr Platz auf den...
Stalking soll eigenständiger Straftatbestand werden
Wer eine Person beharrlich verfolgt, belästigt oder bedroht und so deren Lebensgestaltung einschränkt, soll neu unter Strafe gestellt werden. Der Nationalrat hat einer parlamentarischen...
Russland-Sanktionen: «Dass der Bundesrat vor Rohstoffhändler einknickt, ist peinlich.»
Im Oktober 2024 entschied der Bundesrat, eine EU-Sanktion gegen Russland nicht zu übernehmen. Die Sanktion verpflichtet Rohstoffunternehmen «nach besten Kräften» sicherzustellen, dass ihre Tochtergesellschaften...
Vom breit abgestützten Kompromiss zur Abbau-Vorlage: Wie es zur missratenen Pensionskassen-Vorlage...
Die Pensionskassen-Vorlage hatte drei Ziele: Die Renten garantieren, die Finanzierung sichern und die Pensionskassen-Renten der Frauen verbessern. Was vom Versprechen – auch von den...
Franziska Schutzbach: «Die Schweiz erfüllt ihren Verfassungsauftrag nicht.»
In der Schweiz müssen Frauen immer extra lange warten und extra lange kämpfen, bis sie zu ihren Rechten kommen: Das Frauenstimmrecht gibt es erst...
Erfolg für die Inklusion
Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz immer noch auf zahlreiche Barrieren: Sei es bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, dem Zugang zu Bildung oder...
Werden Löhne bald per Gesetz gesenkt?
Bei gleichbleibender Arbeit von heute auf morgen 350 Franken im Monat weniger verdienen? Das droht den Mitarbeiter:innen in Genfer Textilreinigungen und in Tessiner Industriestätten....














