«Service Citoyen»: Initiative für unsozialen Bürgerdienst eingereicht
Der Verein «Service Citoyen» hat diese Woche über 107’000 Unterschriften für die Volksinitiative für einen obligatorischen Bürgerinnendienst eingereicht. Die Initiative fordert, dass jede:r Bürger:in...
Privilegierte alt Bundesräte stellen sich gegen die 13. AHV-Rente und verärgern...
Dürfen sich alt Bundesrät:innen mit einer Jahresrente von 200’000 Franken gegen die Einführung einer 13. AHV-Rente wehren? Diese Frage dürften sich derzeit Hunderttausende Stimmbürger:innen...
Eine e-ID unabhängig von den Tech-Giganten
Ein Grossteil unseres digitalen Lebens läuft heute über private Plattformen. Grosskonzerne wie Meta und Google sammeln riesige Mengen an persönlichen Daten, die sie kommerziell...
Parteienfinanzierung: SP Partei der Kleinspenden, dubiose Stiftung bei SVP
Zum ersten Mal überhaupt, mussten die Schweizer Parteien ihre nationalen Budgets und Einnahmen für das Jahr 2023 offenlegen. Diese sind auch deshalb besonders spannend,...
Tag der Arbeit: Zehntausende demonstrieren für mehr Lohn, gute Renten und...
Es sind harte Zeiten für die Lohnabhängigen in der Schweiz: Die Preise steigen praktisch überall, nicht jedoch die Löhne. Massnahmen, um die Kaufkraft der...
Kostenreduktion im Gesundheitswesen ist möglich
Die Krankenkassenprämien werden nächstes Jahr voraussichtlich im Durchschnitt um sechs Prozent steigen. Gerade für Menschen mit tiefen Löhnen und für Familien wird die Situation...
Ein Jahr nach dem CS-Aus: Was jetzt?
Nicht nur die Mitarbeitenden der Credit Suisse hielten am Sonntagabend des 19. März 2023 den Atem an, als Finanzministerin Karin Keller Sutter die Neuigkeit...
Kaufkraft, Klimakrise und Gleichstellung: Das beschäftigt die Bevölkerung im 2023
Im 2023 stehen der Schweiz einige grosse politische Herausforderungen bevor. Anlässlich der kantonalen Wahlen in Zürich, hat Sotomo im Auftrag von Tamedia die grössten...
Fünf gute Gründe für das Stromgesetz
Am 9. Juni stimmen wir über das Stromgesetz ab. Das Gesetz hat zum Ziel, die erneuerbaren Energien auszubauen. Dies soll zu einer Reduktion der...
Krachende Niederlage für die BVG-Vorlage: Erfolg für faire Renten
Schon in den Umfragen im Vorfeld der Abstimmung zeigte sich klar: Die BVG-Vorlage wurde von der Bevölkerung als «Bschiss» wahrgenommen. Nun scheitert die Vorlage...














