Krankenkassenkarte wird im Lesegerät gesteckt

Mitte-Rechts will Mindestfranchise bei Krankenkassen erhöhen

Wer häufig ärztlich behandelt werden muss oder weniger Einkommen zur Verfügung hat, wählt bei der Krankenkasse wahrscheinlich die Mindestfranchise. Die monatlichen Prämien steigen dadurch...

Explodierende Prämien: Wirkungsvolle Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch

2019 wurde die eidgenössische Volksinitiative zur Prämienentlastung mit 118'000 Unterschriften in Bern eingereicht. Die Initiative fordert, dass niemand mehr als 10 Prozent seines Einkommens...

Umfrage zeigt: Menschen mit tieferen Einkommen sind gegen Erhöhung des Rentenalters

Heute erschien die 2. SRG-Trendumfrage zur Abstimmung vom 25. September. Neben dem grossen Unterschied zwischen Frauen und Männern und dem Unterschied zwischen Romandie (stärker...
Bild von Bundesrätin Viola Amherd und Armeechef Thomas Süssli.

Trotz VBS-Chaos: Bund will noch mehr Geld für Panzer und kürzt...

Die Armee und das Verteidigungsdepartement sind in den letzten Monaten mit einer langen Liste an negativen Schlagzeilen aufgefallen: Darunter Leaks, Betrug und schleppende Umsetzung...
Vue d’une manifestation en plein air où un groupe divers de personnes marche dans la rue. Au centre, une jeune femme en haut violet lève une pancarte « My body, my choice ». Plusieurs manifestant·e·s autour portent des vêtements et accessoires violets et tiennent d’autres slogans (dont, en arrière-plan, « Things that cause rape : »). L’ambiance est estivale, la foule avance unie pour défendre les droits à l’avortement et l’autodétermination.

Good News im September – von lokal bis hin zur Erdatmosphäre

1 Schwangerschaftsabbrüche werden künftig von der Krankenkasse bezahlt Während in vielen Staaten im Zuge eines rechtskonservativen Backlashs das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche zunehmend eingeschränkt wird, schlägt die...

Medikamente: Novartis fordert trotz Höchstpreisen noch mehr Geld

«Die Medikamentenpreise sind viel zu tief», klagte Novartis-CEO Vasant Narasimhan im Interview mit der NZZ Ende September. Die Pharmaunternehmen seien von hohen Produktions- und...

Bevölkerung besorgt wegen steigenden Krankenkassenprämien

Die steigenden Gesundheitskosten belasten die Portemonnaies der Schweizer:innen besonders stark. Dies zeigt die kürzlich veröffentliche Studie von der Branchenorganisation für Krankenversicherer «santésuisse». 88 Prozent...

Schweiz erhitzt schneller als bisher angenommen

Die Schweiz ist gemäss einer Recherche von SRF bereits 2,8 Grad Celsius wärmer als noch in vorindustrieller Zeit und die Zeichen des Klimawandels sind...

Krankenkassen-Prämien: immer grössere Belastung

Eigentlich sollte das Instrument der Prämienverbilligung genutzt werden, um die Prämienbelastung für Haushalte zu senken. 1992 hat der Bundesrat bei der Revision der Krankenversicherung...

Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative

Bereits 23 Frauen und Mädchen sind in diesem Jahr in der Schweiz von Männern getötet worden. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu...