Asti Roesle: «Je länger wir zuwarten, desto astronomischer werden die Kosten,...

Am 9. Februar stimmen wir über die Umweltverantwortungsinitiative ab. Die Forderung: Die planetaren Grenzen müssen eingehalten werden. Dabei geht es um nicht weniger als...
Foto von Rudolf Strahm

Rudolf Strahm: «Die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung reiht sich in die Kaskade...

In der Wintersession haben sich die bürgerlichen Politikerinnen und Politiker ein Weihnachtsgeschenk gemacht: Sie haben die Abschaffung der Eigenmietwertbesteuerung beschlossen. Für den Staat bedeutet...

Aktuelles

Konzernverantwortungsinitiative 2.0: Der Kampf für Gerechtigkeit geht weiter

Die Schweiz könnte bald das einzige Land in Europa ohne verbindliche Konzernverantwortung sein. Weiterhin verletzen Schweizer Konzerne wie Glencore oder Syngenta im Ausland die...

XXL-UBS: Bericht zeigt massives Risiko für die Schweiz

Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zum CS-Debakel hat ihren Bericht vorgelegt: Zwischen 2012 und 2022 haben sich die Manager der Credit Suisse 32 Milliarden Boni...

Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst

1 «Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.» Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...

Recht auf Familienzusammenführungen bleibt bestehen

Der SVP-Vorstoss zur Abschaffung der Familienzusammenführungen für Kriegsflüchtlinge ist vom Tisch. Der Ständerat hat diesen heute abgelehnt. Für geflüchtete Familien bedeutet das eine grosse...

SVP will Familien in unsicheres und zerstörtes Syrien abschieben

Der syrische Diktator Baschar al-Assad, der für den Tod von hunderttausenden von Menschen verantwortlich ist, floh vergangene Woche nach Russland. Dennoch herrscht im Land...

Trotz falschen Prognosen: Abstimmung über Frauen-Rentenaltererhöhung ist gültig

Der AHV gehe es gar nicht so schlecht, wie vor der Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters (AHV21) behauptet: Mit dieser Nachricht liess das...

Wirtschaftsboom in Spanien: Soziale Marktwirtschaft und Zuwanderung als Schlüssel zum Erfolg

Spanien gilt als eines der EU-Länder, das am besten durch die Pandemie, Energiekrise und Teuerung gekommen ist. Das Wirtschaftswachstum der letzten Jahre liegt weit über dem EU-Schnitt....

Budget 2025: Von strategieloser Aufrüstung zu massiven Kürzungen

Wie bereits im letzten Jahr zeichnet sich im Rahmen der Budget-Debatte im nationalen Parlament ein harter Verteilkampf ab. Während eine halbe Milliarde in die...

Sexuelle Belästigung: Jede dritte Frau zwischen 16 und 25 Jahren betroffen

Jede zweite arbeitstätige Person in der Schweiz hat bereits sexuelle oder sexistische Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine neue Studie des Eidgenössischen Büros...

Teile der Mitte wollen Ukrainer:innen in ihr kriegsgebeuteltes Land zurückschicken

Noch im Juli 2024 bombardierte Russland unter Wladimir Putin am helllichten Tag ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Die Bilanz dieses Angriffs: Fast 40 Tote, darunter...

Newsletter

Indem Du Dich zum Newsletter einschreibst, stimmst Du zu, dass die SP Dich auf dem Laufenden halten darf. Mehr dazu hier.

Populär

Empfehlungen

«Patriarchale Gewalt geht uns alle etwas an»

Seit 2008 finden in der Schweiz jedes Jahr die «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. 16 Aktionstage, um zu geschlechtsspezifischer Gewalt zu sensibilisieren....

Keine Lösung für den Atommüll in Sicht

Radioaktive Abfälle: Eine Gefahr für Millionen Jahre Hochradioaktive Abfälle zählen zu den gefährlichsten Stoffen überhaupt. Bereits kleinste Mengen können schwerwiegende Schäden verursachen. Ein Fingerhut voll...

Autobahnausbau im Widerspruch zu Klimazielen

Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu, wie auch die jüngsten Unwetter in Spanien zeigen, bei denen über 200 Menschen ums Leben kamen und viele weiterhin...

«Im Idealfall bräuchte es uns nicht mehr, weil die Schweiz ihre...

Sollen NGOs der internationalen Zusammenarbeit politisch aktiv sein? Andreas Missbach: Entwicklung und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Das Engagement der Schweiz in der internationalen Zusammenarbeit...

Geplante Restriktionen bei der Untermiete treffen KMU und WGs hart

Die Eltern einer Zürcher Vorortsgemeinde sind froh, gibt es die Spielgruppe «Lüchtchäferli»*. Es ist fast die einzige externe Kinderbetreuung in dieser Gegend, in der...