Franziska Schutzbach: «Viele Männer denken auch heute, dass ihnen Sex zusteht.»
«Ich kann Euch alle haben»: das ist der Titel eines Buches, das der Coach Matthias Pöhm zum Thema «wie man Frauen verführt» veröffentlicht hat....
Rudolf Strahm: «8,1 Milliarden Franken versickern jährlich in der zweiten Säule.»
«Die Jungen zahlen für die Alten.» So lautet das Mantra bei den bürgerlichen Parteien, bei den Pensionskassen und in der Banken- und Versicherungswelt. Mit...
Aktuelles
Arbeiten wir bald bis 67?
Nach einer chaotischen Kehrtwende der Bürgerlichen im Nationalrat ist es klar: Die Renteninitiative der Jungfreisinnigen (JFS) kommt ohne Gegenvorschlag an die Urne. Bundesrat und...
Nationalratskommission will Waffenexporte an kriegführende Länder ermöglichen
Die Rüstungslobby befindet sich auf der Zielgeraden: Jetzt muss nur noch der Nationalrat der Motion zur Änderung des Kriegsmaterialgesetzes zustimmen – damit wäre der...
«Die Medienvielfalt in der Schweiz wird Schritt um Schritt abgebaut.»
Innerhalb eines Monats kündigte die TX Group die Kürzung von insgesamt 80 Stellen in der Deutschschweiz und in der Romandie an. Betroffen sind sowohl...
Gute Chancen für eine 13. AHV-Rente
Gemäss einer Umfrage des Forschungsinstituts Sotomo würden derzeit 71 Prozent der Stimmbevölkerung der Initiative für eine 13. AHV-Rente zustimmen. Dies erstaunt nicht, denn die...
Asti Roesle: «Durch den Schweizer Finanzsektor haben wir einen Hebel mit grossen globalen Auswirkungen.»
Wie haben Sie den vergangenen Wahlsonntag verbracht? Haben Sie tagsüber die Liveticker verfolgt oder einfach gegen Abend oder am nächsten Morgen mal daran gedacht,...
«Service Citoyen»: Initiative für unsozialen Bürgerdienst eingereicht
Der Verein «Service Citoyen» hat diese Woche über 107’000 Unterschriften für die Volksinitiative für einen obligatorischen Bürgerinnendienst eingereicht. Die Initiative fordert, dass jede:r Bürger:in...
Wahlen 2023: SVP-Rechtsrutsch und positive Trendwende für die SP
Wahlsiegerin ist – wie die Umfragen bereits erahnen liessen – die SVP. Dies, auch wenn die Partei das hohe Niveau von 2015 nicht erreicht....
Franziska Schutzbach zur Abwertung der Schwachen durch rechte Parteien
Derzeit fragen sich viele Menschen, warum rechte Politik so erfolgreich ist. In Deutschland zum Beispiel kam es in den letzten Wochen zu bisher unvorstellbaren...
Was geschieht, wenn du nicht wählst
Ein Viertel der in der Schweiz lebenden, arbeitenden und steuerzahlenden Bevölkerung hat keinen Schweizer Pass und kann nicht mitbestimmen, wer sie im Nationalrat und...
Putin-Propaganda für die SVP
Eine Recherche der NZZ am Sonntag zeigt, dass auch in der Schweiz eine gezielte Desinformationskampagne läuft, gesteuert vom Regime Wladimir Putins. Dem Schweizer Nachrichtendienst...
Newsletter
Populär
Empfehlungen
Klimaschutz: Jetzt muss es endlich vorwärts gehen!
Am 22. Oktober wird das Parlament neu gewählt. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode konnten trotz allem einige wichtige Erfolge im Bereich des Klimaschutzes...
Krankenkassenprämien: Brauchen wir ein neues System?
Viele Menschen in der Schweiz wissen bereits jetzt nicht mehr, wie sie am Ende des Monats ihre Rechnungen bezahlen sollen. Jetzt steigen die Krankenkassenprämien...
Immobilien-Lobby bläst zum Angriff auf das Mietrecht
Jetzt steht es fest: SP, Grüne und der Mieterinnen- und Mieterverband (MV) sammeln gleich zwei Referenden gegen die Aushöhlung des Mieter:innenschutzes. Denn FDP und...
Erneuter Prämienschock: Prämien steigen weiter stark an
Bereits seit Monaten kursieren Schätzungen zum Prämienanstieg 2024. Jetzt ist es klar: 8,7 Prozent mehr werden wir im Schnitt nächstes Jahr für die obligatorische...
Pharmalobby und Bürgerliche verhindern tiefere Medikamentenpreise
Wir alle wissen es: Die Krankenkassenprämien explodieren. Dennoch hat vorletzte Woche der Nationalrat der Prämien-Entlastungs-Initiative der SP eine Abfuhr erteilt. Die Initiative, die eine...