Jakob Tanner: «Die extreme Rechte wird zum neuen Normal»

«direkt»: Herr Tanner, inwiefern ist die neue SVP-Kündigungsinitiative (auch «10-Millionen-Schweiz-Initiative») mit der Schwarzenbach-Initiative aus den 70er-Jahren vergleichbar? Jakob Tanner: James Schwarzenbach war in den 1930er-Jahren...

Wachsender Zuspruch für Mindestlöhne

Ein Lohn, der zum Leben reicht: Was selbstverständlich klingt, ist in Realität oft nicht der Fall. Während unsere Nachbarländer längst einen gesetzlichen Mindestlohn kennen,...
Portrait von Mark Pieth

Russland-Sanktionen: «Dass der Bundesrat vor Rohstoffhändler einknickt, ist peinlich.»

Im Oktober 2024 entschied der Bundesrat, eine EU-Sanktion gegen Russland nicht zu übernehmen. Die Sanktion verpflichtet Rohstoffunternehmen «nach besten Kräften» sicherzustellen, dass ihre Tochtergesellschaften...

Wechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung: Wer profitiert und wer verliert

Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich dieses Jahr über einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung entscheiden. Die vom Hauseigentümerverband lang ersehnte Reform zielt darauf ab, den Eigenmietwert...

Neuer Temperaturrekord: Wärmster Januar seit Messbeginn

Dieser Januar war der wärmste Januar seit Messbeginn: Gemäss der EU-Agentur für Klima Copernicus lag die globale Temperatur mit durchschnittlich 13,2 Grad Celsius 1,75...

Nicole Bardet: «Selbstregulierung der Branche reicht nicht!»

«direkt»: Frau Bardet, die Finanzbranche sagt, sie sei schon am Thema dran und habe sich zur Selbstregulierung verpflichtet. Wieso braucht es die Finanzplatz-Initiative überhaupt? Nicole...

Sophie Fürst: «Unserem Planeten geht es nicht gut.»

Die Umweltverantwortungsinitiative aus der Feder der Jungen Grünen fordert, dass die Schweiz die planetaren Grenzen respektiert. Doch was verstehen wir unter planetaren Grenzen eigentlich...

Teure Medikamente: Gewinnmargen bis 90 Prozent

«direkt»: Frau Hertig, wie kommen die Medikamentenpreise in der Schweiz zustande? Gabriela Hertig: Insgesamt machen die Medikamentenkosten etwa 25 Prozent der gesamten Gesundheitskosten der obligatorischen...

Musk, Zuckerberg und die Algorithmen: Eine Gefahr für die Schweizer Demokratie

Elon Musk und Mark Zuckerberg gehören zu den mächtigsten Männern der Welt. Neben ihrem privilegierten Status als Milliardäre besitzen und kontrollieren sie die sozialen...

Frauen im Bundesrat: immer noch eine Ausnahme

Mitte-Bundesrätin Viola Amherd tritt im März 2025 von ihrem Amt zurück. Sie wurde 2018 als achte Bundesrätin überhaupt in die Landesregierung gewählt. Zeit für...