Reallöhne der Bevölkerung im Sinkflug
Die Löhne in der Schweiz stiegen 2022 mit 0,9 Prozent massiv weniger im Vergleich zur Jahresteuerung von 2,8 Prozent. Die Angestellten erleiden damit einen...
Ölheizungen ersetzen für den Klimaschutz
Die Zahlen sind eindeutig: Wenn die Schweiz das Netto-Null-Ziel bis 2050 erreichen will, müssen auch im Gebäudebereich CO2-Emissionen eingespart werden. Dieser Bereich verursacht aktuell...
Krankenkassenprämien reissen Loch ins Portemonnaie
Dieses Jahr stiegen die Krankenkassenprämien um 6,6 Prozent. Doch damit nicht genug: Nächstes Jahr könnten es sogar noch mehr sein. Denn die Gesundheitskosten für...
Zürcher Mindestlohn: Breiter Kompromiss gegen Armut
Nach der erfolgreichen Einreichung der Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» hat der Zürcher Stadtrat im Sommer 2022 dem Parlament einen Gegenvorschlag präsentiert. SP, Grüne,...
Kredit für die CS-Rettung: So kam es zur Ablehnung im Nationalrat
Nach der CS-Pleite plädierten Parteien von links bis rechts lauthals in der Öffentlichkeit und die FDP sogar in teuren Zeitungsinseraten für strengere Leitplanken im...
Zahnlose Entscheide rund um das CS-Debakel
Mit der Credit Suisse stürzte im März erneut eine systemrelevante Bank ab. Dies nur 15 Jahre nach der staatlichen Rettung der UBS mit 68...
Familien verzichten auf Zahnbehandlungen wegen Kaufkraft-Verlust
Das Portemonnaie der Familien in der Schweiz steht stark unter Druck. Bei vier von zehn Familien reicht das Haushaltseinkommen nur knapp zur Deckung aller...
Karin Keller-Sutter bittet die 2. Klasse zur Kasse
Neben den explodierenden Prämien und Mieten sowie der hohen Teuerung wartet auf die Bevölkerung ein weiterer Preishammer: Die Billettpreise im öffentlichen Verkehr werden Ende...
«Entscheidend für dieses Debakel war das Risikoverhalten des Managements»
Grosse Risiken in Kauf nehmen, um Boni abzukassieren: Dies sei die Wurzel des Problems bei der Credit Suisse, sagt der Ökonom Sergio Rossi. Doch...
Megabank: So reduzieren wir das Risiko
Die Credit Suisse ist Geschichte – eine neue Monster-Bank entsteht. Damit erhöht sich das Risiko für eine Wiederholung der Geschehnisse von 2008 und jener...