Zahnlose Entscheide rund um das CS-Debakel
Mit der Credit Suisse stürzte im März erneut eine systemrelevante Bank ab. Dies nur 15 Jahre nach der staatlichen Rettung der UBS mit 68...
Mietrecht: Hans Egloff und die Macht der Immobilienlobby
Seit 2023 besitzen institutionelle Immobilienkonzerne in der Stadt Zürich erstmals mehr Immobilien als private Eigentümer:innen. Das zeigt, wie lukrativ Immobilieninvestitionen geworden sind. Das Mietrecht,...
Explodierende Prämien: Wirkungsvolle Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch
2019 wurde die eidgenössische Volksinitiative zur Prämienentlastung mit 118'000 Unterschriften in Bern eingereicht. Die Initiative fordert, dass niemand mehr als 10 Prozent seines Einkommens...
Keine Lösung für den Atommüll in Sicht
Radioaktive Abfälle: Eine Gefahr für Millionen Jahre
Hochradioaktive Abfälle zählen zu den gefährlichsten Stoffen überhaupt. Bereits kleinste Mengen können schwerwiegende Schäden verursachen. Ein Fingerhut voll...
4-Tage-Woche soll auch in der Schweiz Realität werden
Die 4-Tage-Woche wird derzeit in verschiedenen Ländern getestet. Viele Unternehmen haben sie zudem bereits definitiv eingeführt. Nach Ländern wie Grossbritannien, Südafrika, Island, Spanien oder...
Umsetzung OECD-Mindeststeuer: Profitiert nur Zug?
Geht es nach der vorliegenden Umsetzung der OECD-Mindeststeuer, würde der Kanton Zug mit seinen Konzern-Schwergewichten wie dem Rohstoffkonzern Glencore oder dem Zementgiganten Holcim pro...
«Fall Windisch»: Medienexperte ordnet ein
Empört wendete sich Heidi Ammon (SVP), Präsidentin der Aargauer Gemeinde Windisch, Ende Februar an die Medien: Der Kanton hätte dutzenden von Mieter:innen die Wohnungen...
Umfrage zeigt: Mittelstand will Prämiendeckel
Die neuste SRG-Umfrage zur Prämien-Entlastungs-Initiative verspricht einen spannenden Abstimmungssonntag am 9. Juni: Eine hauchdünne Mehrheit gibt an, Ja stimmen zu wollen. Wenn nur Personen...
Armutsrisiko Wohnen: Was wir dagegen tun können
Die Miete ist für viele der grösste Posten im Haushaltsbudget. Gemäss Caritas Schweiz machen die Wohnkosten im Schnitt rund ein Drittel des Bruttoeinkommens aus....
Kanton Zürich: Ehemaliger Grossmünster-Pfarrer will keine Senkung der Unternehmenssteuer
Bereits vor wenigen Jahren hat der Kanton Zürich die Unternehmenssteuer von acht auf sieben Prozent gesenkt. Nun steht eine erneute Steuererleichterung für Unternehmen um...