SVP torpediert breit abgestütztes Klimaschutz-Gesetz
Der Gegenvorschlag zur Gletscher-Initiative ist ein breit getragener Kompromiss zur Gletscher-Initiative. Zusammen mit der damals zuständigen Bundesrätin Simonetta Sommaruga verabschiedete das Parlament in der...
Zusätzliche Belastung der Haushalte durch steigende Mieten
Der Referenzzinssatz droht zum ersten Mal seit der Einführung vor rund 15 Jahren zu steigen. Das ist eine markante Trendwende. Bisher ist der Zinssatz...
Bevölkerung besorgt wegen steigenden Krankenkassenprämien
Die steigenden Gesundheitskosten belasten die Portemonnaies der Schweizer:innen besonders stark. Dies zeigt die kürzlich veröffentliche Studie von der Branchenorganisation für Krankenversicherer «santésuisse». 88 Prozent...
Zürcher Mindestlohn: Breiter Kompromiss gegen Armut
Nach der erfolgreichen Einreichung der Volksinitiative «Ein Lohn zum Leben» hat der Zürcher Stadtrat im Sommer 2022 dem Parlament einen Gegenvorschlag präsentiert. SP, Grüne,...
Die Schweiz – ein Versteck für Oligarchengelder?
Es sei dicke Post, die Mitte April 2023 an die Adresse des Bundesrats gegangen sei, schreibt der Tagesanzeiger. Die Botschafter der G7-Staaten rügten in...
Explodierende Prämien: Wirkungsvolle Lösungsvorschläge liegen auf dem Tisch
2019 wurde die eidgenössische Volksinitiative zur Prämienentlastung mit 118'000 Unterschriften in Bern eingereicht. Die Initiative fordert, dass niemand mehr als 10 Prozent seines Einkommens...
Rentendebakel: Wie Milliardengewinne der Finanzindustrie die Versicherten schädigen
Danny Schlumpf ist Bundeshausredaktor des SonntagsBlick. Zuvor hat er drei Jahre lang als Wirtschaftsredaktor bei derselben Zeitung gearbeitet und unter anderem über Finanzen, Energie...
Recherche zeigt: Auch Glencore könnte von Tonnage-Tax profitieren
Hohe Rohstoffpreise führen dazu, dass Konzerne wie Glencore Rekordgewinne einstreichen. Auch Reedereien weisen riesige Profite aus. Die Lieferketten-Probleme und knappen Kapazitäten an den Häfen...
Vom breit abgestützten Kompromiss zur Abbau-Vorlage: Wie es zur missratenen Pensionskassen-Vorlage...
Die Pensionskassen-Vorlage hatte drei Ziele: Die Renten garantieren, die Finanzierung sichern und die Pensionskassen-Renten der Frauen verbessern. Was vom Versprechen – auch von den...
Entlastung für Haushalte: Nationalrat stimmt Kaufkraft-Paket von SP und Mitte zu
Die Preise von Strom und Krankenkassenprämien explodieren. Die Löhne stagnieren und die Teuerung bleibt hoch. Das belastet die Menschen in der Schweiz massiv und...