Frauenticket für Bundesrat: SP bleibt konsequent

«Für die SP ist klar, dass die Nachfolge von Simonetta Sommaruga eine Frau sein muss.» Das sagte Mattea Meyer, Co-Präsidentin der SP Schweiz, nach...

Schweiz verliert im internationalen Klimaranking Plätze

Am Montag wurde anlässlich der UNO-Klimakonferenz der «Climate Change Performance Index» (CCPI) veröffentlicht. Dabei handelt es sich um ein unabhängiges Monitoring-Instrument zur Verfolgung der...

Mindestlöhne haben positive Auswirkungen auf Lohngleichheit und Arbeitsmarkt

Herr Siegenthaler, Bürgerliche Politiker sagen seit jeher, dass Mindestlöhne Arbeitsplätze gefährden. Was sagt die Wissenschaft zum Effekt von Mindestlöhnen auf den Arbeitsmarkt? Michael Siegenthaler: Das...

Simonetta Sommaruga: 12 wichtige Erfolge aus 12 Jahren Bundesrat

In ihren zwölf Jahren im Bundesrat hat Simonetta Sommaruga massgebliche Meilensteine in der Schweizer Politik gesetzt. Wir stellen 12 davon vor: 1) Energiepolitik Das Bundesgesetz über...

Drohender Mietanstieg schwächt Kaufkraft weiter

Man sei besorgt und beobachte die Lage genau, sagt Walter Angst, Co-Geschäftsleiter des Zürcher Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) im Tagesanzeiger. Gestiegene Energiepreise lassen die...

Bürgerliche versuchen, kantonale Mindestlöhne durch die Hintertür zu umgehen

In den Kantonen Neuenburg, Genf, Basel-Stadt, Jura und im Tessin hat eine Mehrheit der Stimmbevölkerung Ja zu einem kantonalen Mindestlohn gesagt. Mittels einer Motion...

Studie zeigt: Steuern auf Kapital sind in den letzten 20 Jahren...

Im Abstimmungskampf zur Stempelsteuer Anfang 2022 prangte auf den Plakaten der Gegner:innen der Slogan «Nur noch Lohn, Rente und Konsum besteuern? NEIN!». Das Referendumskomitee...

Preisanstieg von 28 Prozent für tiefe Einkommen

Die Preise steigen und belasten das Haushaltsbudget aller. Die Haushalte werden mit der aktuellen Situation dabei mit zusätzlichen 5000 Franken im Jahr belastet. Jetzt...
Mieten in der Schweiz

Illegal hohe Mieten sind Kaufkraft-Killer Nummer eins

Der grösste Posten im Haushaltsbudget ist für die allermeisten Menschen in der Schweiz die Miete. Das Schweizer Mietrecht schreibt eigentlich vor, dass sich die...

Fast 14 Prozent der Senior:innen leben am Existenzminimum

Der Altersmonitor 2022 der Pro Senectute Schweiz zeigt die finanzielle Situation der Renter:innen. Aus dem Bericht geht hervor, wie weit verbreitet Altersarmut ist. Am...