Trump-Sieg als Katalysator für SVP-Radikalisierung
Trumps erste Amtszeit hat gezeigt, wie seine Politik demokratische Werte schwächt und der extremen Rechten weltweit als Vorbild dient. Nun stellt sich die Frage,...
Island: Wirtschaftsboom dank 4-Tage-Woche
Island ist seit einigen Jahren Vorreiter bei der Einführung und dem Test verschiedener Modelle zur Arbeitszeitverkürzung. Eine neue Studie des britischen «Autonomy Institute» und...
«Im Idealfall bräuchte es uns nicht mehr, weil die Schweiz ihre...
Sollen NGOs der internationalen Zusammenarbeit politisch aktiv sein?
Andreas Missbach: Entwicklung und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Das Engagement der Schweiz in der internationalen Zusammenarbeit...
In Grossbritannien führen 100 Unternehmen die 4-Tage-Woche ein – bei vollem...
In den 100 beteiligten Unternehmen arbeiten 2600 Beschäftigte. Angesichts der gesamten Erwerbsbevölkerung – 32 Millionen Menschen – ist das nur ein kleiner Teil. Jedoch: Diese Umstellung...
Reiche sollen für ihre CO2-Emissionen bezahlen
Superreiche blasen immer mehr CO2 in die Luft. Sie schaden dem Klima damit stärker als es der Rest der Weltbevölkerung je könnte. Dies zeigt...
Nationalrat unterstützt den Kampf für Menschenrechte im Iran
Im Iran halten die Menschenrechtsverletzungen nach dem Tod von Mahsa Jina Amini durch brutale Polizeigewalt an: Die Proteste gegen das Regime werden weiter mit...
Angriffskrieg in der Ukraine: Die Schweiz kann mehr tun
1
Die Oligarchengelder
Vier lange Tage liess der Bundesrat nach Kriegsbeginn Ende Februar 2022 verstreichen, bis er sich schliesslich doch zur Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland...
Resultate zeigen: 4-Tage-Woche-Versuch in Grossbritannien ist «lebensverändernd»
Über 60 britische Unternehmen mit insgesamt fast 3'000 Beschäftigte führten für einen sechsmonatigen Versuch die 4-Tage-Woche ohne Lohneinbusse für die Angestellten ein. Dieses Pilotprojekt...
4-Tage-Woche führt zu höherem Umsatz bei Wiener Coiffeur
Angefangen hat alles vor drei Jahren, als Werner Rothen mit einer langjährigen, älteren Mitarbeiterin vereinbart hat, ihre Stunden zu kürzen – bei gleichbleibendem Lohn....
Nobelpreisträger fordert Steuer für Superreiche
Kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlichte Oxfam ihren Bericht «Survival of the richest», der die dramatisch steigende soziale Ungleichheit aufzeigt. Das beschäftigt auch...