Schweiz ist europäisches Schlusslicht bei Unternehmensverantwortung
Die Schweiz steht mittlerweile ziemlich alleine da in Europa. Zusammen mit Ländern wie Weissrussland, Albanien oder Modawien sind wir eines der einzigen Länder in...
Trump-Sieg als Katalysator für SVP-Radikalisierung
Trumps erste Amtszeit hat gezeigt, wie seine Politik demokratische Werte schwächt und der extremen Rechten weltweit als Vorbild dient. Nun stellt sich die Frage,...
Greenwashing bei der ZKB: Wie die Bank die Klimakrise verschärft
Nachhaltige Fonds liegen im Trend: Viele Banken und Fondsanbieter werben mit Labels wie «Green» oder «Responsible» für Fonds, in die Anleger:innen mit gutem Gewissen...
Spanien will 37,5-Stunden-Woche einführen
Arbeitsministerin Yolanda Díaz feiert das Ziel der Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 37,5 Wochenstunden als grossen Fortschritt. Die Reduktion bis Ende Jahr soll für alle...
App in Spanien macht ungleiche Verteilung der Hausarbeit sichtbar
2021 leisteten die Frauen in der Schweiz rund 50 Prozent mehr Haus- und Sorgearbeit als Männer. Diese ungleiche Verteilung der unbezahlten Arbeit hat seit...
Angriffskrieg in der Ukraine: Die Schweiz kann mehr tun
1
Die Oligarchengelder
Vier lange Tage liess der Bundesrat nach Kriegsbeginn Ende Februar 2022 verstreichen, bis er sich schliesslich doch zur Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland...
Aresu Rabbani: «Die Taliban haben den Frauen alles genommen.»
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat letzten Sommer entschieden, dass Frauen aus Afghanistan Anrecht auf Asyl haben. Sie sollen damit nach positiver Einzelfallprüfung nicht...
Nationalrat unterstützt den Kampf für Menschenrechte im Iran
Im Iran halten die Menschenrechtsverletzungen nach dem Tod von Mahsa Jina Amini durch brutale Polizeigewalt an: Die Proteste gegen das Regime werden weiter mit...
«In den Köpfen ist diese Revolution bereits vollzogen»
Im Iran gehen die Proteste seit Wochen unvermindert weiter. «direkt» sprach mit dem iranischstämmigen Schweizer Kijan Espahangizi. Er ist Historiker an der Universität Zürich.
Kijan...
SVP will Familien in unsicheres und zerstörtes Syrien abschieben
Der syrische Diktator Baschar al-Assad, der für den Tod von hunderttausenden von Menschen verantwortlich ist, floh vergangene Woche nach Russland. Dennoch herrscht im Land...