Spanien testet 4-Tage-Woche für zwei Jahre

Einen Monat haben Unternehmen in Spanien Zeit, sich beim staatlich finanzierten Testlauf zur 4-Tage-Woche zu bewerben. Kürzen Betriebe die Arbeitszeit für mindestens 25 Prozent...

Amazon vernichtet neue Waren und Retouren

Ein Rechercheteam von ZDF frontal und Business Insider verbrachten Monate damit, Angestellte von Amazon zu treffen und mit ihnen über die Wegwerfpraktiken des Unternehmens zu...
Edinburgh, Schottland

Kostenloser Zugang zu Tampons und Binden in Schottland

Bereits im November 2020 hat das schottische Parlament einstimmig für den „Period Products Act“, also den kostenlosen Zugang zu Menstruationsprodukte in öffentlichen Gebäuden, gestimmt....

Meilenstein in der Bekämpfung der globalen Plastikkrise

Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) haben im Frühjahr an ihrer Konferenz in Nairobi einstimmig beschlossen gegen die Plastikflut vorzugehen. Der WWF bezeichnet den...

Reiche sollen für ihre CO2-Emissionen bezahlen

Superreiche blasen immer mehr CO2 in die Luft. Sie schaden dem Klima damit stärker als es der Rest der Weltbevölkerung je könnte. Dies zeigt...

WEF: Wirtschaftseliten in Davos empfehlen 4-Tage-Woche bei vollem Lohn

Im Mai haben sich am WEF in Davos einmal mehr Verterter:innen aus Wirtschaft und Politik getroffen. Ein wichtiges Thema: die 4-Tage-Woche. Was früher für die Mächtigen ein Tabuthema war, hat diesmal fast schon Begeisterung ausgelöst.

Spanien handelt gegen Kaufkraft-Verlust mit einem Mietzins-Deckel

Die spanische Regierung – ein Linksbündnis, angeführt von der sozialdemokratischen Partei «PSOE» – investiert insgesamt zehn Milliarden Euro, um die Kaufkraft der Menschen zu...

Die Schülerinnen und ihr Kampf für eine Zukunft

Frauen, Mütter, Schülerinnen. Sie alle gehen zurzeit im Iran auf die Strasse. Die Bilder sind eindrücklich: Iranische Schülerinnen reissen sich das Kopftuch runter und...

In Grossbritannien führen 100 Unternehmen die 4-Tage-Woche ein – bei vollem...

In den 100 beteiligten Unternehmen arbeiten 2600 Beschäftigte. Angesichts der gesamten Erwerbsbevölkerung – 32 Millionen Menschen – ist das nur ein kleiner Teil. Jedoch: Diese Umstellung...
Frau hält sich schützend die Hände vor den Körper.

Belgien verabschiedet Gesetz gegen Femizide

«Familiendrama» oder «Verbrechen aus Leidenschaft» sind nur zwei von vielen verharmlosenden Begriffen, welche die Medien im Zusammenhang mit Femiziden verwenden. So wie die Tötungsdelikte...