Frankreich: Das Wunder der vereinten Linken
Schlag auf Schlag: Die französische Bevölkerung wählt das rechtsextreme «Rassemblement National» (RN) bei den Europawahlen zur stärksten Partei. Daraufhin beschloss Emmanuel Macron, neue Parlamentswahlen...
Spanien: Regierung will Mindestlohn erhöhen und Arbeitszeit verkürzen
«Wir gewinnen das Wertvollste zurück: unsere Zeit», sagte die spanische Arbeitsministerin Yolanda Díaz. Sie und Premier Pedro Sánchez feiern die Entscheidung, die Arbeitszeit zu...
Wahlen in Deutschland: Junge wählen links
Die rechtskonservative Union hat die Bundestagswahlen gewonnen. Sie wird die neue deutsche Regierung bilden. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat am Wahlsonntag erneut betont: Eine Koalition...
Grossdemonstration für Gaza: Druck auf Bundesrat steigt
Eine breite Koalition von Organisationen, darunter Amnesty International, die Unia und die SP Schweiz, ruft am 21. Juni 2025 zu einer bewilligten Solidaritätsdemonstration für...
Angriffskrieg in der Ukraine: Die Schweiz kann mehr tun
1
Die Oligarchengelder
Vier lange Tage liess der Bundesrat nach Kriegsbeginn Ende Februar 2022 verstreichen, bis er sich schliesslich doch zur Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland...
Teile der Mitte wollen Ukrainer:innen in ihr kriegsgebeuteltes Land zurückschicken
Noch im Juli 2024 bombardierte Russland unter Wladimir Putin am helllichten Tag ein Kinderkrankenhaus in Kiew. Die Bilanz dieses Angriffs: Fast 40 Tote, darunter...
Erfolgreicher Klimaschutz: Schottland hat wieder so viel Waldfläche wie vor 1’000...
Schottland war vor 1’000 Jahren zu rund zwanzig Prozent bewaldet. Dann begann die Abholzung. Im 18. Jahrhundert war die Waldfläche auf einen Fünftel zusammengeschrumpft....
Wirtschaftsboom in Spanien: Soziale Marktwirtschaft und Zuwanderung als Schlüssel zum Erfolg
Spanien gilt als eines der EU-Länder, das am besten durch die Pandemie, Energiekrise und Teuerung gekommen ist. Das Wirtschaftswachstum der letzten Jahre liegt weit über dem EU-Schnitt....
200 britische Unternehmen führen 4-Tage-Woche ein
In Grossbritannien kämpft die Stiftung «4 Day Week Foundation» für die Einführung der 4-Tage-Woche. Mit Erfolg: Erst kürzlich haben 200 Unternehmen sich dem Vorhaben...
Klimaschädlicher Reichtum zerstört unsere Lebensgrundlagen
2023 wird mit grosser Wahrscheinlichkeit als heissestes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte eingehen. UN-Generalsekretär António Guterres warnte im September davor, dass der Klimakollaps...