Armutsrisiko Wohnen: Was wir dagegen tun können

Die Miete ist für viele der grösste Posten im Haushaltsbudget. Gemäss Caritas Schweiz machen die Wohnkosten im Schnitt rund ein Drittel des Bruttoeinkommens aus....

Krachende Niederlage für die BVG-Vorlage: Erfolg für faire Renten

Schon in den Umfragen im Vorfeld der Abstimmung zeigte sich klar: Die BVG-Vorlage wurde von der Bevölkerung als «Bschiss» wahrgenommen. Nun scheitert die Vorlage...

Arbeiten wir bald bis 67?

Nach einer chaotischen Kehrtwende der Bürgerlichen im Nationalrat ist es klar: Die Renteninitiative der Jungfreisinnigen (JFS) kommt ohne Gegenvorschlag an die Urne. Bundesrat und...

«Die Medienvielfalt in der Schweiz wird Schritt um Schritt abgebaut.»

Innerhalb eines Monats kündigte die TX Group die Kürzung von insgesamt 80 Stellen in der Deutschschweiz und in der Romandie an. Betroffen sind sowohl...

Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken

«direkt»: François Bausch, 2020 wurde unter Ihrer Verantwortung als Verkehrsminister der kostenlose öffentliche Verkehr in Luxemburg eingeführt. Was sind für Sie die zentralen Erfahrungen...

Klimaschutz: Jetzt muss es endlich vorwärts gehen!

Am 22. Oktober wird das Parlament neu gewählt. In der zu Ende gehenden Legislaturperiode konnten trotz allem einige wichtige Erfolge im Bereich des Klimaschutzes...

Erfolg für die Inklusion

Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz immer noch auf zahlreiche Barrieren: Sei es bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, dem Zugang zu Bildung oder...

Neuer Temperaturrekord: Wärmster Januar seit Messbeginn

Dieser Januar war der wärmste Januar seit Messbeginn: Gemäss der EU-Agentur für Klima Copernicus lag die globale Temperatur mit durchschnittlich 13,2 Grad Celsius 1,75...

SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza

Seit fast zwei Jahren hat die israelische Armee den Gazastreifen weitgehend in Trümmer gelegt. Täglich werden dort Dutzende, wenn nicht Hunderte Zivilist:innen getötet. Wer...