AHV-Vorlagen: Männer überstimmen Frauen
Das Umfrageinstitut von Gfs-Bern schätzt, dass bei den AHV-Vorlagen zwischen den Frauen- und Männer-Stimmen mehr als 24 Prozentpunkte liegen. Das bedeutet, dass eine deutliche...
Land voller Mieter:innen, regiert von Eigentümer:innen
Im September stimmen wir über den Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ab. Von einem Wechsel profitieren in erster Linie die reichsten Immobilienbesitzer:innen, die ihre Häuser...
Krankenkassenprämien: Familien brauchen Entlastung
Hohe Krankenkassenprämien belasten das Portemonnaie der Bevölkerungen stark. Auf dem Sorgenbarometer rangieren die Prämien weit oben. In der kommenden Sommersession entscheidet der Ständerat, ob...
Superreiche haben Angst vor der «Initiative für eine Zukunft»
Sie würden aus der Schweiz auswandern müssen, falls die JUSO-Initiative angenommen werde: ÖV-Unternehmer und alt SVP-Nationalrat Peter Spuhler sowie EMS-Chefin und SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher...
Geschäftsprüfungskommission rügt Karin Keller-Sutter
Der Frust bei den Befürworter:innen der Konzernverantwortungsinitiative war nach der emotionalen Kampagne gross. Mittendrin: FDP-Bundesrätin Karin Keller-Sutter. Der damaligen Justizministerin wurde mehrfach vorgeworfen eine...
Nach Aufschrei der Bevölkerung: Recht auf Familienzusammenführung bleibt vorerst bestehen
Geflüchteten aus Kriegsgebieten, die in der Schweiz eine vorläufige Aufnahme erhalten, soll kein Recht auf Familienzusammenführungen gewährt werden. Das fordert die SVP in einer...
Mindestlöhne helfen gegen Armut
Menschen, die in der Stadt Zürich und in Winterthur arbeiten, sollen von ihrem Lohn leben können. Dieser Meinung waren bei den Abstimmungen am 18....
Zusätzliche Belastung der Haushalte durch steigende Mieten
Der Referenzzinssatz droht zum ersten Mal seit der Einführung vor rund 15 Jahren zu steigen. Das ist eine markante Trendwende. Bisher ist der Zinssatz...
Darüber stimmen wir im November ab
Kaum ist der Abstimmungssonntag vorbei, folgt schon der nächste: Ende November kommen vier Vorlagen an die Urne: Das Doppel-Referendum gegen die Angriffe auf das...
Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst
1
«Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.»
Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...