Selbst Credit Suisse muss zugeben: Die Ungleichheit hat sich verschärft
«Es ist davon auszugehen, dass die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zu einer grösseren Vermögensungleichheit geführt haben», berichtet der «Global Wealth Report 2023» der CS. Er...
Bundesrätin Baume-Schneider: Bekämpfung der Armut hat Priorität
Die Armutszahlen steigen: In der Schweiz sind aktuell rund 745'000 Menschen oder knapp jede elfte Person von Armut betroffen – darunter 134'000 Kinder. Armutsbetroffene...
EU beschliesst Gesetz für Naturschutz und Biodiversität
Nur etwa 19 Prozent der natürlichen Lebensräume in der Europäischen Union sind in einem guten Zustand. Der Rest ist gefährdet oder bereits stark beschädigt....
Belgien verabschiedet Gesetz gegen Femizide
«Familiendrama» oder «Verbrechen aus Leidenschaft» sind nur zwei von vielen verharmlosenden Begriffen, welche die Medien im Zusammenhang mit Femiziden verwenden. So wie die Tötungsdelikte...
Breite Allianz für eine Kita-Offensive
Der «Child Penalty Gap», der Lohnunterschied zwischen Müttern und Vätern nach der Geburt des ersten Kindes, beträgt in der Schweiz satte 68 Prozent, wie...
Nationale Wahlen: Rechtsrutsch droht
Die Mitte-Rechts-Parteien im Parlament dürften ihre Mehrheit in den kommenden Wahlen weiter ausbauen können. Gemäss dem aktuellen Wahlbarometer der SRG können sie mit 1,9...
Arbeiten wir bald weniger Stunden pro Woche?
Nur noch vier Tage pro Woche arbeiten? Island, Spanien, Portugal, Grossbritannien oder die USA – immer mehr Länder wagen das Experiment und testen die...
Gender Gap: Schweiz rutscht noch weiter ab
Am 14. Juni haben in der Schweiz hunderttausende Menschen für mehr Gleichstellung gestreikt. Eine Woche später veröffentlicht das WEF den «Global Gender Gap Report»...
Was die Pensionskassen-Vorlage für dich bedeutet
Die Pensionskassen-Vorlage hatte ursprünglich drei Ziele: Die Renten garantieren, die Finanzierung sichern und die Rentensituation von Frauen und Menschen mit tiefen Einkommen verbessern. Doch...
Alain Berset: Zwölf wichtige Erfolge aus zwölf Jahren Bundesrat
Bundesrat Alain Berset war zwölf Jahre Vorsteher des Eidgenössischen Departements des Inneren. 2018 und 2023 war er zudem Bundespräsident. In diesen zwölf Jahren im...