Kann Mieter:innen bald einfacher gekündigt werden?

Gleich mit vier parlamentarischen Initiativen greifen die FDP, die Mitte und die SVP das Mietrecht an. Ihr Ziel: Höhere Mieterträge sowie eine Schwächung des...

Kostenreduktion im Gesundheitswesen ist möglich

Die Krankenkassenprämien werden nächstes Jahr voraussichtlich im Durchschnitt um sechs Prozent steigen. Gerade für Menschen mit tiefen Löhnen und für Familien wird die Situation...

SVP, FDP und Mitte verhindern Entlastung für Familien bei den Kitas

Die Schweiz bleibt in der familienergänzenden Kinderbetreuung im Hintertreffen im Vergleich zu anderen europäischen Ländern. Während die OECD-Länder für die Altersgruppen null bis drei Jahre 0,8...

Das steckt hinter dem visuellen Wahlauftritt der SP Schweiz – fünf...

Dennis Lück, die SP Schweiz steigt mit dem Slogan «Wir ergreifen Partei für eine soziale Schweiz» in die Wahlen. Was steckt dahinter? Lück: Unsere Leitidee...

Wird Gesundheit bald unbezahlbar?

Das Schweizer Gesundheitssystem ist krank. Die Gesundheitskosten steigen, und mit ihnen die Prämien. Dennoch gilt in der Schweiz nach wie vor das System, dass...

App in Spanien macht ungleiche Verteilung der Hausarbeit sichtbar

2021 leisteten die Frauen in der Schweiz rund 50 Prozent mehr Haus- und Sorgearbeit als Männer. Diese ungleiche Verteilung der unbezahlten Arbeit hat seit...

«Es braucht ein Grundbekenntnis der Politik für eine Schweiz ohne Armut.»

Herr Lustenberger, die Armutszahlen in der Schweiz sind gemäss dem Bundesamt für Statistik (BFS) auf einem neuen Höchststand. Weshalb? Lustenberger: Die Diskrepanz zwischen dem, was...

Grosserfolg für Pilotprojekt in den USA und Kanada: Alle Unternehmen wollen...

41 Firmen aus den USA und Kanada nahmen an der grossangelegten Studie teil. Sie verkürzten testweise die Arbeitszeit von durchschnittlich 38 auf 33 Stunden...

Steigende Mieten: Städte ergreifen Massnahmen zum Schutz der Mieter:innen

Aufgrund profitorientierter Immobilienbesitzer:innen und einer nationalen Gesetzgebung, die nicht eingehalten wird, wollen nun manche Städte selbst etwas gegen die Kostenexplosion bei den Mieten unternehmen....

Mindestlöhne helfen gegen Armut

Menschen, die in der Stadt Zürich und in Winterthur arbeiten, sollen von ihrem Lohn leben können. Dieser Meinung waren bei den Abstimmungen am 18....