Ungleichheit von Mann und Frau in der Schweiz nimmt zu
Von der Gleichstellung von Frauen und Männern ist die Schweiz noch weit entfernt. Im vergangenen Jahr ist die Schere - nicht nur in der...
Bundesrat bei Energieversorgung bis im Winter unter Zugzwang
Der Ukraine-Krieg schüttelt die Energieversorgung in Europa durcheinander. Die Verfügbarkeit von Gas nimmt ab, die Preise steigen. Aber auch beim Stromimport steht die Schweiz...
Neun von zehn Befragten in Pilotprojekt sprechen sich für Vier-Tage-Woche aus
Für eine Testphase von sechs Monaten haben 33 Unternehmen mit 903 Angestellten die wöchentliche Arbeitszeit auf vier Tage verkürzt und den Lohn gleich gelassen....
Meilenstein in der Bekämpfung der globalen Plastikkrise
Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) haben im Frühjahr an ihrer Konferenz in Nairobi einstimmig beschlossen gegen die Plastikflut vorzugehen. Der WWF bezeichnet den...
Fussgängerbrücke erzeugt Strom aus Schritten
Um Strom beim Überqueren einer Brücke zu erzeugen, machen sich die Erfinder:innen der neuen Technologie ein simples Prinzip zu Nutze: Jede Bewegung setzt Energie...
Erfolgreicher Klimaschutz: Schottland hat wieder so viel Waldfläche wie vor 1’000...
Schottland war vor 1’000 Jahren zu rund zwanzig Prozent bewaldet. Dann begann die Abholzung. Im 18. Jahrhundert war die Waldfläche auf einen Fünftel zusammengeschrumpft....