Schweizer Mieter:innen werden jährlich um 10 Milliarden Franken betrogen
Die Zahlen sind erschreckend: Wer in einer durchschnittlichen Mietwohnung lebt, hat letztes Jahr pro Monat fast 370 Franken zu viel Miete bezahlt. Auf das...
Das Ende der Boni?
2008 rettete der Bund mit 68 Milliarden die UBS. Diese war durch ihr risikoreiches Investmentbanking dermassen ins Straucheln geraten, dass sie es allein nicht...
Kredit für die CS-Rettung: So kam es zur Ablehnung im Nationalrat
Nach der CS-Pleite plädierten Parteien von links bis rechts lauthals in der Öffentlichkeit und die FDP sogar in teuren Zeitungsinseraten für strengere Leitplanken im...
Steuersenkungen für Top-Einkommen bringen der Wirtschaft nichts
Steuersenkungen für hohe Einkommen führen zu Ungleichheit und haben keinen Einfluss auf das Wirtschaftswachstum. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie, welche die Auswirkungen der großen Steuersenkungen zwischen 1965 und 2015 untersucht hat.
Mehrwertsteuererhöhung für AHV schwächt die Kaufkraft im dümmsten Moment
Für das Jahr 2022 rechnet das Staatssekretariat für Wirtschaft mit einer Teuerung von 2.5 Prozent. Ebenfalls hat die Expertengruppe des SECO die Wachstumsprognose für...
Sexuelle Belästigung: Jede dritte Frau zwischen 16 und 25 Jahren betroffen
Jede zweite arbeitstätige Person in der Schweiz hat bereits sexuelle oder sexistische Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine neue Studie des Eidgenössischen Büros...
Superreiche wollen mehr Steuern zahlen
Von der Disney-Erbin Abigail Disney bis zum britischen Künstler Brian Eno: Die Unterzeichner:innen des offenen Briefes sind selbst Teil der Elite, die sie kritisieren....
Wirtschaftsboom in Spanien: Soziale Marktwirtschaft und Zuwanderung als Schlüssel zum Erfolg
Spanien gilt als eines der EU-Länder, das am besten durch die Pandemie, Energiekrise und Teuerung gekommen ist. Das Wirtschaftswachstum der letzten Jahre liegt weit über dem EU-Schnitt....
Megabank: So reduzieren wir das Risiko
Die Credit Suisse ist Geschichte – eine neue Monster-Bank entsteht. Damit erhöht sich das Risiko für eine Wiederholung der Geschehnisse von 2008 und jener...