Megabank: So reduzieren wir das Risiko

Die Credit Suisse ist Geschichte – eine neue Monster-Bank entsteht. Damit erhöht sich das Risiko für eine Wiederholung der Geschehnisse von 2008 und jener...

Das Ende der Boni?

2008 rettete der Bund mit 68 Milliarden die UBS. Diese war durch ihr risikoreiches Investmentbanking dermassen ins Straucheln geraten, dass sie es allein nicht...

Frontalangriff auf das Schweizer Arbeitsrecht

Der Nationalrat ist letzte Woche dem Entscheid des Ständerats gefolgt und hat eine Mitte-Motion angenommen, die eine «zeitlich befristete Flexibilisierung des Arbeitsgesetzes im Falle...

Angriffskrieg in der Ukraine: Die Schweiz kann mehr tun

1 Die Oligarchengelder Vier lange Tage liess der Bundesrat nach Kriegsbeginn Ende Februar 2022 verstreichen, bis er sich schliesslich doch zur Übernahme der EU-Sanktionen gegen Russland...

Recherche zeigt: Auch Glencore könnte von Tonnage-Tax profitieren

Hohe Rohstoffpreise führen dazu, dass Konzerne wie Glencore Rekordgewinne einstreichen. Auch Reedereien weisen riesige Profite aus. Die Lieferketten-Probleme und knappen Kapazitäten an den Häfen...

«Beim Lohn nicht die volle Teuerung auszugleichen, ist beschämend»

«direkt»: Dieses Jahr war Inflation respektive Teuerung auf einmal ein grosses Thema. Was verbirgt sich hinter diesem Begriff? Für viele ist das ein sehr...

Russische Oligarchen können weiterhin auf milliardenschwere Vermögen auf Schweizer Bankkonten zugreifen

Im März sprach der ehemalige UBS-Chef Marcel Rohner anlässlich der Jahreskonferenz der Bankenvereinigung von rund 150 bis 200 Milliarden Franken, die auf russischen und...

Globale Mindeststeuer: Schweizer Umsetzung entscheidend für Bevölkerung

Um den ruinösen internationalen Steuerwettbewerb zu bremsen, haben sich 137 OECD-Staaten auf einen globalen Mindeststeuersatz für grosse Unternehmen geeinigt. Ab einem Umsatz von 750...

Tonnage-Tax: neues Steuerprivileg für Skandalbranche

Nach vier Steuerschlappen an der Urne nimmt Bundesrat Ueli Maurer einen weiteren Anlauf, um für Konzerne Steuererleichterungen zu erzielen. Dieses Mal sollen Reedereien mit...

Mindestlöhne haben positive Auswirkungen auf Lohngleichheit und Arbeitsmarkt

Herr Siegenthaler, Bürgerliche Politiker sagen seit jeher, dass Mindestlöhne Arbeitsplätze gefährden. Was sagt die Wissenschaft zum Effekt von Mindestlöhnen auf den Arbeitsmarkt? Michael Siegenthaler: Das...