Eine Welt für wenige

«Takers not Makers»: So heisst der diesjährige Oxfam-Bericht zur internationalen Vermögensungleichheit, der jeweils kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlicht wird. Gemeint ist: Die...

30-Stunden-Woche steigert Produktivität und verbessert Work-Life-Balance

Das oberösterreichische Unternehmen eMagnetix hat vor vier Jahren die 30-Stunden-Woche eingeführt. Dies mit grossem Erfolg. Seitdem ist das Unternehmen um 34 Prozent produktiver, hat...

Globale Mindeststeuer: Schweizer Umsetzung entscheidend für Bevölkerung

Um den ruinösen internationalen Steuerwettbewerb zu bremsen, haben sich 137 OECD-Staaten auf einen globalen Mindeststeuersatz für grosse Unternehmen geeinigt. Ab einem Umsatz von 750...

Drohender Mietanstieg schwächt Kaufkraft weiter

Man sei besorgt und beobachte die Lage genau, sagt Walter Angst, Co-Geschäftsleiter des Zürcher Mieterinnen- und Mieterverbands (MV) im Tagesanzeiger. Gestiegene Energiepreise lassen die...

Neun von zehn Befragten in Pilotprojekt sprechen sich für Vier-Tage-Woche aus

Für eine Testphase von sechs Monaten haben 33 Unternehmen mit 903 Angestellten die wöchentliche Arbeitszeit auf vier Tage verkürzt und den Lohn gleich gelassen....
Mieten in der Schweiz

Schweizer Mieter:innen werden jährlich um 10 Milliarden Franken betrogen

Die Zahlen sind erschreckend: Wer in einer durchschnittlichen Mietwohnung lebt, hat letztes Jahr pro Monat fast 370 Franken zu viel Miete bezahlt. Auf das...

CH Media löscht UBS-kritische Glosse

Alles begann mit einer Werbeanzeige: Die UBS startete eine Kampagne, die ihre Manager:innen mit Sonnenbrillen bei der Feier eines besonderen Ereignisses zeigte. Bei CH...

Umfrage zeigt: Menschen mit tieferen Einkommen sind gegen Erhöhung des Rentenalters

Heute erschien die 2. SRG-Trendumfrage zur Abstimmung vom 25. September. Neben dem grossen Unterschied zwischen Frauen und Männern und dem Unterschied zwischen Romandie (stärker...

Deutsche Angestellte für 4-Tage-Woche

Ein Grossteil der deutschen Angestellten wünscht sich eine Arbeitszeitreduktion auf vier Tage pro Woche bei gleichbleibendem Lohn. Das zeigt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung. Viele...

Nobelpreisträger fordert Steuer für Superreiche

Kurz vor dem Weltwirtschaftsforum in Davos veröffentlichte Oxfam ihren Bericht «Survival of the richest», der die dramatisch steigende soziale Ungleichheit aufzeigt. Das beschäftigt auch...