Edinburgh, Schottland

Kostenloser Zugang zu Tampons und Binden in Schottland

Bereits im November 2020 hat das schottische Parlament einstimmig für den „Period Products Act“, also den kostenlosen Zugang zu Menstruationsprodukte in öffentlichen Gebäuden, gestimmt....

WEF: Wirtschaftseliten in Davos empfehlen 4-Tage-Woche bei vollem Lohn

Im Mai haben sich am WEF in Davos einmal mehr Verterter:innen aus Wirtschaft und Politik getroffen. Ein wichtiges Thema: die 4-Tage-Woche. Was früher für die Mächtigen ein Tabuthema war, hat diesmal fast schon Begeisterung ausgelöst.

Amazon und Co.: Trotz Rekordumsätzen keine Steuern

Amazon hat 2021 in Europa mit 55 Milliarden Dollar einen Rekordumsatz erzielt. Trotzdem bezahlt der Konzern gemäss «Bloomberg» keine Gewinnsteuern. Damit steht Amazon erneut an der Spitze der Konzerne, die auf Kosten der Bevölkerung tricksen.

Gesamtarbeitsverträge sind der Schlüssel für eine gerechtere Verteilung bei den steigenden...

Der «Employment Outlook 2022» der OECD untersucht die Entwicklung des Arbeitsmarkts in OECD-Ländern. Seit Beginn der Pandemie zeichnet sich ein gemischtes Bild ab. Während...

Nationalratskommission fordert auf Antrag der SP Sanktionen gegen den Iran

Frau, Leben, Freiheit. Unter dieser Losung dauern die Proteste im Iran seit Mitte September unvermindert an. Iraner:innen aus allen sozialen Schichten und aus dem...

Tonnage-Tax: neues Steuerprivileg für Skandalbranche

Nach vier Steuerschlappen an der Urne nimmt Bundesrat Ueli Maurer einen weiteren Anlauf, um für Konzerne Steuererleichterungen zu erzielen. Dieses Mal sollen Reedereien mit...

Frauenquote soll Gleichstellung in der EU stärken

An hochqualifizierten Frauen mangelt es in Europa nicht: 60 Prozent der Frauen verfügen über einen Studienabschluss. Trotzdem sind sie in den Chefetagen noch immer...

Neun von zehn Befragten in Pilotprojekt sprechen sich für Vier-Tage-Woche aus

Für eine Testphase von sechs Monaten haben 33 Unternehmen mit 903 Angestellten die wöchentliche Arbeitszeit auf vier Tage verkürzt und den Lohn gleich gelassen....

Russische Oligarchen können weiterhin auf milliardenschwere Vermögen auf Schweizer Bankkonten zugreifen

Im März sprach der ehemalige UBS-Chef Marcel Rohner anlässlich der Jahreskonferenz der Bankenvereinigung von rund 150 bis 200 Milliarden Franken, die auf russischen und...

Meilenstein in der Bekämpfung der globalen Plastikkrise

Die Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA) haben im Frühjahr an ihrer Konferenz in Nairobi einstimmig beschlossen gegen die Plastikflut vorzugehen. Der WWF bezeichnet den...