Wie Tradwives rechte Ideologien propagieren

Wie aus dem Ei gepellt backen sie Brot, kümmern sie sich um die Kinder und dekorieren liebevoll das Wohnzimmer – alles für den Ehemann....

Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu

Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu. Das...

Femizide: Schweiz gefährdet Sicherheit von Frauen

In der Schweiz haben innerhalb weniger Wochen 14 Männer jeweils eine Frau getötet. Das ist ein deutlicher Anstieg von Femiziden im Vergleich zu den...

Tag der Arbeit: Solidarität statt Hetze

Zum Tag der Arbeit werfen wir einen Blick auf die aktuelle politische Situation: Rechte Bewegungen, superreiche Eliten, libertäre Netzwerke und fundamentalistische Kreise formieren sich...
Pfader:innen in einem Sommerlager

Jugendverbände kämpfen gegen Abbauprogramm: «Der Bundesrat zeigt, dass die Jugend für...

Die konsolidierte Rechnung 2024 weist laut Bundesrat einen Überschuss von über 11 Milliarden aus – ein Drittel mehr als im vorletzten Jahr. Trotzdem warnt...

«Es braucht jetzt konkrete Massnahmen, um das Personal zu halten»

Direkt: Der Bundesrat lässt ein Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Pflegefachpersonal ausarbeiten. Der Entwurf soll bis im Frühling 2024 stehen. Können Sie...

Estland führt als erster Staat im Baltikum die Ehe für alle...

Estland hat im Juni 2023 die Ehe für alle legalisiert. Damit ist sie das erste baltische Land, das gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf eine...

Feministischer Streik: Mindestlohn, Lohngleichheit und mehr Rente

Frauen erhalten immer noch weniger Lohn als Männer. Auch an ihrer Rentensituation hat sich kaum etwas geändert. Im Gegenteil, in der Schweiz nimmt die...

KMU unterstützen Zürcher Mindestlohn-Kompromiss

Zürich ist eine der teuersten Städte in der ganzen Schweiz. Trotzdem verdienen 17'000 Menschen in der Limmatstadt auch mit einem Vollzeitpensum weniger als 4000...

Deutsche Angestellte für 4-Tage-Woche

Ein Grossteil der deutschen Angestellten wünscht sich eine Arbeitszeitreduktion auf vier Tage pro Woche bei gleichbleibendem Lohn. Das zeigt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung. Viele...