«Es braucht jetzt konkrete Massnahmen, um das Personal zu halten»
Direkt: Der Bundesrat lässt ein Gesetz zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen für das Pflegefachpersonal ausarbeiten. Der Entwurf soll bis im Frühling 2024 stehen. Können Sie...
Kürzere Arbeitswochen bringen mehr Gleichstellung
Im Abstimmungskampf über das Frauenrentenalter wurde immer wieder drauf verwiesen, dass die kommende Reform der Pensionskassen die Frauenrenten erhöhen werde. Die aktuelle Vorlage wird...
Parlament will gewaltbetroffene Migrant:innen besser schützen
Wenn eine Person, deren Aufenthaltsrecht an den oder die Lebenspartner:in gekoppelt ist, sich wegen häuslicher Gewalt trennt, läuft sie Gefahr, ihre Aufenthaltsbewilligung zu verlieren....
Kita-Ausbau bringt mehr Gleichstellung und Wohlstand
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist hierzulande gerade für Mütter noch ein grosses Hindernis. Sie kümmern sich immer noch grossmehrheitlich um die Kinder...
Menstruieren ist kein Luxus
Menstruierende Personen bezahlen in ihrem Leben im Schnitt mehrere Tausend Franken für Monatshygieneartikel – inklusive Mehrwertsteuer von 7,7 Prozent. Das soll sich nun ändern....
Drohender Rentenverlust: Rentner:innen werden um Teuerungsausgleich geprellt
Diese Frühjahrssession hat es in sich – vor allem für die finanzielle Situation der Rentner:innen. Beide Räte diskutieren intensiv über die Pensionskassen-Vorlage, die zu...
Deutsche Angestellte für 4-Tage-Woche
Ein Grossteil der deutschen Angestellten wünscht sich eine Arbeitszeitreduktion auf vier Tage pro Woche bei gleichbleibendem Lohn. Das zeigt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung. Viele...
KMU unterstützen Zürcher Mindestlohn-Kompromiss
Zürich ist eine der teuersten Städte in der ganzen Schweiz. Trotzdem verdienen 17'000 Menschen in der Limmatstadt auch mit einem Vollzeitpensum weniger als 4000...
Feministischer Streik: Mindestlohn, Lohngleichheit und mehr Rente
Frauen erhalten immer noch weniger Lohn als Männer. Auch an ihrer Rentensituation hat sich kaum etwas geändert. Im Gegenteil, in der Schweiz nimmt die...
Estland führt als erster Staat im Baltikum die Ehe für alle...
Estland hat im Juni 2023 die Ehe für alle legalisiert. Damit ist sie das erste baltische Land, das gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf eine...