Studie zeigt: Private Medien profitieren nicht von Anti-SRG-Initiative
Mit der Anti-SRG-Initiative sollen die Radio- und TV-Gebühren von 335 Franken auf 200 Franken gesenkt werden. Damit will das Initiativ-Komitee der Schweizer Medienlandschaft zu...
Nordisches Modell: Sexarbeit-Verbot bringt Sexarbeiter:innen in Gefahr
Als erstes Land überhaupt hat Schweden 1999 Sexarbeit verboten. Dabei werden nicht die Sexarbeiter:innen kriminalisiert, sondern die Kund:innen. Trotz des Verbots gibt es dieses...
«Wir kaufen den Kapitalismus»: Wie zwei Anwohner:innen den Immobilienmarkt in ihrer...
Michèle Zwicky erinnert sich noch genau daran, wie sie auf Facebook einen Notruf absetzte. Hinter der jungen Mutter und Detailhandelsangestellten lagen Monate der Verzweiflung....
Einteilung nach Leistung in der Volksschule: Streitpunkt im Kampf um Chancengleichheit
Die Einteilung von Schüler:innen in Leistungsgruppen mit Grundanforderungen und erweiterten Anforderungen nach der 6. Klasse rückt in der Schweiz wieder ins Zentrum der bildungspolitischen...
Klimaschäden: Ölkonzerne könnten haftbar gemacht werden
Mit ihren klimaschädlichen Emissionen richten Ölkonzerne einen immensen wirtschaftlichen Schaden an. Dies zeigt eine neue, in der Fachzeitschrift Nature publizierte US-amerikanische Studie. Die Forscher...
Jacques Dubochet: «Ja oder nein zu Atomwaffen? Ich sage Nein!»
«direkt»: Warum braucht es den Atomwaffenverbotsvertrag?
Jacques Dubochet: Die Gefahr einer atomaren Konfrontation ist sehr real. Gemäss dem «Bulletin oft the Atomic Scientists» sind...
Familien in der Schweiz haben die höchsten Kita-Kosten
Wer seine Kinder in der Schweiz in einer Kita betreuen lässt, muss dafür tief in die Tasche greifen. 29 Prozent des Einkommens gibt ein...
Spanien will 37,5-Stunden-Woche einführen
Arbeitsministerin Yolanda Díaz feiert das Ziel der Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 37,5 Wochenstunden als grossen Fortschritt. Die Reduktion bis Ende Jahr soll für alle...
Wie Tradwives rechte Ideologien propagieren
Wie aus dem Ei gepellt backen sie Brot, kümmern sie sich um die Kinder und dekorieren liebevoll das Wohnzimmer – alles für den Ehemann....
Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu
Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu.
Das...