Schweiz bei Kita-Finanzierung europäisches Schlusslicht

Mütter erhalten in der Schweiz nach dem ersten Kind durchschnittlich 68% weniger Lohn als die Väter. Ursache dafür ist nicht nur die Lohnungleichheit, sondern...

Weniger arbeiten und gleich viel verdienen – geht das?

Wir verbringen den Grossteil unseres Lebens mit Arbeit. Gleichzeitig steigen die gesundheitlichen Probleme am Arbeitsplatz und die Frage nach der besseren Verteilung von bezahlter...

Inflation treibt aktuell 78’000 Menschen in der Schweiz in die Armut

Die Forscher:innen, die sich mit Armut beschäftigen, sind besorgt. Denn die steigenden Preise für Strom, Krankenkassen, Lohnnebenkosten und Lebensmittel sorgen bei vielen Haushalten für...

AHV-Vorlagen: Männer überstimmen Frauen

Das Umfrageinstitut von Gfs-Bern schätzt, dass bei den AHV-Vorlagen zwischen den Frauen- und Männer-Stimmen mehr als 24 Prozentpunkte liegen. Das bedeutet, dass eine deutliche...