AHV-Vorlagen: Männer überstimmen Frauen

Das Umfrageinstitut von Gfs-Bern schätzt, dass bei den AHV-Vorlagen zwischen den Frauen- und Männer-Stimmen mehr als 24 Prozentpunkte liegen. Das bedeutet, dass eine deutliche...

Weniger arbeiten und gleich viel verdienen – geht das?

Wir verbringen den Grossteil unseres Lebens mit Arbeit. Gleichzeitig steigen die gesundheitlichen Probleme am Arbeitsplatz und die Frage nach der besseren Verteilung von bezahlter...

70 TikTok-Stars fordern: 30 Dollar Stundenlohn und bessere Arbeitsbedingungen für Amazon-Angestellte

Über 70 TikToker:innen haben die Kampagne People over Prime gestartet. Ihr Ziel: Den Online-Riesen Amazon zu besseren Arbeitsbedingungen für seine Angestellten zu drängen. Sie...

Kita-Ausbau bringt mehr Gleichstellung und Wohlstand

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist hierzulande gerade für Mütter noch ein grosses Hindernis. Sie kümmern sich immer noch grossmehrheitlich um die Kinder...

Nationalrat anerkennt, dass Sex ohne Zustimmung Vergewaltigung ist

Der gestrigen Debatte im Nationalrat ging ein langer Prozess voraus, in der sich linke Parteien, NGOs und Aktivist:innen für eine Zustimmungslösung eingesetzt hatten. In...
Bild von Service-Angestellten in Restaurant

Kantonale Mindestlöhne stehen unter Druck

Es ist kein Zufall, dass der Branchenverband der Gastronomie an vorderster Front für die Motion von Ständerat Erich Ettlin kämpft. Mit einem Mindestlohn von...

Kürzere Arbeitswochen bringen mehr Gleichstellung

Im Abstimmungskampf über das Frauenrentenalter wurde immer wieder drauf verwiesen, dass die kommende Reform der Pensionskassen die Frauenrenten erhöhen werde. Die aktuelle Vorlage wird...
USA

Grossangelegter Test der 4-Tage-Woche in den USA

Die 4-Tage-Woche wird derzeit in verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt getestet. Es wird untersucht, wie sich Arbeitszeitverkürzung umsetzen lässt und welche Folgen sie...

Menstruieren ist kein Luxus

Menstruierende Personen bezahlen in ihrem Leben im Schnitt mehrere Tausend Franken für Monatshygieneartikel – inklusive Mehrwertsteuer von 7,7 Prozent. Das soll sich nun ändern....

In Grossbritannien führen 100 Unternehmen die 4-Tage-Woche ein – bei vollem...

In den 100 beteiligten Unternehmen arbeiten 2600 Beschäftigte. Angesichts der gesamten Erwerbsbevölkerung – 32 Millionen Menschen – ist das nur ein kleiner Teil. Jedoch: Diese Umstellung...