Menschen mit mittleren und tiefen Löhnen profitieren von der 13. AHV-Rente
Mit der Initiative für eine 13. AHV-Rente soll die Rentensituation der heutigen und künftigen Rentner:innen verbessert werden. Denn die gestiegenen Ausgaben für Miete, Krankenkassenprämien...
Kita-Ausbau bringt mehr Gleichstellung und Wohlstand
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist hierzulande gerade für Mütter noch ein grosses Hindernis. Sie kümmern sich immer noch grossmehrheitlich um die Kinder...
Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst
1
«Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.»
Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...
Parlament will gewaltbetroffene Migrant:innen besser schützen
Wenn eine Person, deren Aufenthaltsrecht an den oder die Lebenspartner:in gekoppelt ist, sich wegen häuslicher Gewalt trennt, läuft sie Gefahr, ihre Aufenthaltsbewilligung zu verlieren....
Ultrareiche sind doppelt so reich wie 2020
Die Schere zwischen arm und reich öffnet sich weiter. Während ein Grossteil der Bevölkerung immer ärmer wird, konnten wenige Superreiche ihr Vermögen weiter massiv...
Kürzere Arbeitswochen bringen mehr Gleichstellung
Im Abstimmungskampf über das Frauenrentenalter wurde immer wieder drauf verwiesen, dass die kommende Reform der Pensionskassen die Frauenrenten erhöhen werde. Die aktuelle Vorlage wird...
Es ist falsch, das Klima-Urteil zu ignorieren
Nach dem Ständerat fordert auch der Nationalrat, das Klima-Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte (EGMR) zu ignorieren. Gemäss dem Urteil macht die Schweiz nicht...
Mitte stimmt gegen kurzfristige Prämienentlastung
Um 6,6 Prozent steigen die Krankenkassenprämien 2023 durchschnittlich. Neben höheren Energiekosten und Mieten sowie der Inflation wird dieser Anstieg die Haushalte stark belasten. Um...
«Wir brauchen den Druck aus dem Ausland – es braucht einen...
«direkt»: Yehuda Shaul, vor einem Jahr hat die Hamas in Israel 1’200 Menschen getötet. Der Gegenschlag der israelischen Armee in Gaza dauert bis heute...
Neues finnisches Familiengesetz bringt mehr Gleichstellung bei Elternzeit
Mütter und Väter in Finnland haben mit dem neuen Familiengesetz Anspruch auf je 160 Tage Kinderbetreuungsgeld. Damit erhalten die Eltern zusammen 320 Tage Elternzeit,...