Musk, Zuckerberg und die Algorithmen: Eine Gefahr für die Schweizer Demokratie
Elon Musk und Mark Zuckerberg gehören zu den mächtigsten Männern der Welt. Neben ihrem privilegierten Status als Milliardäre besitzen und kontrollieren sie die sozialen...
Reiche Eliten im Aufschwung: Wie rechtsextreme Parteien an Boden gewinnen
«Wir leben in einer Zeit, in der Faschismus möglich ist», erklärte die österreichische Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl vergangenen Herbst gegenüber «direkt». Der Grund:...
Österreich driftet nach rechtaussen
Die Erfahrung aus früheren Koalitionen der konservativen Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und der rechtsextremen FPÖ zeigt: Neben ihrer erzkonservativen und rassistischen Grundhaltung machen ÖVP und FPÖ vor allem...
Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst
1
«Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.»
Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...
Recht auf Familienzusammenführungen bleibt bestehen
Der SVP-Vorstoss zur Abschaffung der Familienzusammenführungen für Kriegsflüchtlinge ist vom Tisch. Der Ständerat hat diesen heute abgelehnt. Für geflüchtete Familien bedeutet das eine grosse...
Initiative für ein modernes Bürgerrecht eingereicht
In der Schweiz ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung von politischen Entscheidungen ausgeschlossen. Die Schweiz verfügt über eines der restriktivsten Einbürgerungsrechte Europas. Obwohl...
«Wir brauchen den Druck aus dem Ausland – es braucht einen...
«direkt»: Yehuda Shaul, vor einem Jahr hat die Hamas in Israel 1’200 Menschen getötet. Der Gegenschlag der israelischen Armee in Gaza dauert bis heute...
Femizide sind die Spitze der Gewaltspirale
Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau ermordet. Die Täter sind praktisch immer Männer. Auch die Fälle von häuslicher Gewalt nehmen zu....
Albert Röstis Anti-Kurs: Fünf umstrittene Alleingänge des Umweltministers
SVP-Bundesrat Albert Rösti ist seit dem 1. Januar 2023 im Amt. Der Umweltminister hat in dieser kurzen Zeit viel von sich reden gemacht. Der...
Portugal plant 20-Euro-Ticket fürs Zugfahren
Bereits im Sommer 2023 führte die portugiesische Regierung das 49-Euro-Ticket ein. Damit konnten Einheimische und Tourist:innen mit den meisten Regionalzügen im ganzen Land einen Monat...