Kita-Erzieherin fordert mehr Anerkennung für die Care-Arbeit
Tiefe Löhne, viel Stress und Arbeitskräftemangel: Die Situation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung ist schwierig. Obschon gerade Kitas ein wichtiges Puzzlestück für mehr Gleichstellung...
Menschen mit mittleren und tiefen Löhnen profitieren von der 13. AHV-Rente
Mit der Initiative für eine 13. AHV-Rente soll die Rentensituation der heutigen und künftigen Rentner:innen verbessert werden. Denn die gestiegenen Ausgaben für Miete, Krankenkassenprämien...
Good News aus der Karibik: Die Dominikanische Republik startet 4-Tage-Woche-Versuch
Unternehmen in der Dominikanischen Republik bereiten sich auf einen freiwilligen Testlauf der 4-Tage-Woche vor. Sechs Monate soll der Versuch dauern. Er startet im Februar...
Ultrareiche sind doppelt so reich wie 2020
Die Schere zwischen arm und reich öffnet sich weiter. Während ein Grossteil der Bevölkerung immer ärmer wird, konnten wenige Superreiche ihr Vermögen weiter massiv...
Estland führt als erster Staat im Baltikum die Ehe für alle...
Estland hat im Juni 2023 die Ehe für alle legalisiert. Damit ist sie das erste baltische Land, das gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf eine...
Feministischer Streik: Mindestlohn, Lohngleichheit und mehr Rente
Frauen erhalten immer noch weniger Lohn als Männer. Auch an ihrer Rentensituation hat sich kaum etwas geändert. Im Gegenteil, in der Schweiz nimmt die...
KMU unterstützen Zürcher Mindestlohn-Kompromiss
Zürich ist eine der teuersten Städte in der ganzen Schweiz. Trotzdem verdienen 17'000 Menschen in der Limmatstadt auch mit einem Vollzeitpensum weniger als 4000...
Deutsche Angestellte für 4-Tage-Woche
Ein Grossteil der deutschen Angestellten wünscht sich eine Arbeitszeitreduktion auf vier Tage pro Woche bei gleichbleibendem Lohn. Das zeigt eine Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung. Viele...
Drohender Rentenverlust: Rentner:innen werden um Teuerungsausgleich geprellt
Diese Frühjahrssession hat es in sich – vor allem für die finanzielle Situation der Rentner:innen. Beide Räte diskutieren intensiv über die Pensionskassen-Vorlage, die zu...
Menstruieren ist kein Luxus
Menstruierende Personen bezahlen in ihrem Leben im Schnitt mehrere Tausend Franken für Monatshygieneartikel – inklusive Mehrwertsteuer von 7,7 Prozent. Das soll sich nun ändern....