Breite Allianz für einen nachhaltigen Schweizer Finanzplatz
Die Schweiz ist ein kleines Land, aber ihr Finanzplatz ist ein globales Schwergewicht. Jährlich werden Milliarden von Franken in umweltschädliche Aktivitäten im Ausland investiert...
Albert Röstis Anti-Kurs: Fünf umstrittene Alleingänge des Umweltministers
SVP-Bundesrat Albert Rösti ist seit dem 1. Januar 2023 im Amt. Der Umweltminister hat in dieser kurzen Zeit viel von sich reden gemacht. Der...
Schaffhausen: Überparteiliches Komitee will Liberalisierung im Strommarkt verhindern
Die Axpo ist ein Kernstück des Schweizer Service public. Das grösste Energieunternehmen der Schweiz, das über 100 Kraftwerke und ein über 2200 Kilometer langes...
Superreiche haben Angst vor der «Initiative für eine Zukunft»
Sie würden aus der Schweiz auswandern müssen, falls die JUSO-Initiative angenommen werde: ÖV-Unternehmer und alt SVP-Nationalrat Peter Spuhler sowie EMS-Chefin und SVP-Nationalrätin Magdalena Martullo-Blocher...
Multi-Milliardäre könnten den Hunger in der Welt beenden und wären trotzdem...
Trotz jahrelanger Versprechen verschiedener Landesregierungen, den Hunger bis 2030 zu beenden, ist bis heute nicht viel passiert. Im Gegenteil: Die weltweite Hunger-Krise verschlimmert sich...
Stromgesetz erhält viel Zuspruch aus der Industrie
Bei der Ernst Schweizer AG wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Das Unternehmen ist in der nachhaltigen Sanierung von Gebäudehüllen tätig und fertigt etwa Fenster und Türen...
4-Tage-Woche soll auch in der Schweiz Realität werden
Die 4-Tage-Woche wird derzeit in verschiedenen Ländern getestet. Viele Unternehmen haben sie zudem bereits definitiv eingeführt. Nach Ländern wie Grossbritannien, Südafrika, Island, Spanien oder...
«Menschen ohne Arbeitsbewilligung können einfacher ausgebeutet werden»
Christian Eckerlein, wieviel verdient ein:e Palmölarbeiter:in in Sabah?
Je nach Plantage und Funktion ist es unterschiedlich. Ein:e Erntearbeiter:in verdient ungefähr 6 bis 8 Franken pro...
Kolumbien stärkt regionales Wirtschaften
Durch den Aufbau eines solidarischen Sektors sollen in Kolumbien heimische Kleinunternehmen gefördert werden, so berichtet das deutschsprachige Lateinamerika-Nachrichtenportal amerika21. Zu diesen Unternehmen gehören beispielsweise...
Ein Jahr nach dem CS-Aus: Was jetzt?
Nicht nur die Mitarbeitenden der Credit Suisse hielten am Sonntagabend des 19. März 2023 den Atem an, als Finanzministerin Karin Keller Sutter die Neuigkeit...