Mietbremse in Österreich eingeführt
Am 1. April stiegen die Mieten in Österreich um 3,16 Prozent, weil diese an die Inflation angepasst werden können. Doch nicht alle Mieter:innen sind...
1,2 Millionen Franken: UBS verdoppelt ihre Spenden an bürgerliche Parteien
Die UBS hat insgesamt im letzten Jahr 1,2 Millionen Franken an bürgerliche Parteien überwiesen. Wer wie viel erhielt, hat die UBS in ihrem «Nachhaltigkeitsbericht»...
UBS widerspricht eigenem Netto-Null-Ziel mit dreckigen Geschäften
Die UBS gehört global zu den grössten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass sie ein Netto-Null-Ziel verfolge und bei...
Kommt jetzt die 4-Tage-Woche?
Die Arbeitszeitverkürzung erhält neuen Schub: Stimmt die bürgerliche Mehrheit des Nationalrats einem Antrag der SP zu, könnten weniger lange Arbeitszeiten bald Realität werden. Die...
Trotz Mega-Risiko: Mitte-Rechts schiebt UBS-Regulierung auf lange Bank
Was passiert, wenn die Monsterbank UBS ins Straucheln geratet? Noch vor zwei Jahren, nach dem Crash der Credit Suisse, waren sich sämtliche Parteien einig:...
Spanien: Regierung will Mindestlohn erhöhen und Arbeitszeit verkürzen
«Wir gewinnen das Wertvollste zurück: unsere Zeit», sagte die spanische Arbeitsministerin Yolanda Díaz. Sie und Premier Pedro Sánchez feiern die Entscheidung, die Arbeitszeit zu...
Wachsender Zuspruch für Mindestlöhne
Ein Lohn, der zum Leben reicht: Was selbstverständlich klingt, ist in Realität oft nicht der Fall. Während unsere Nachbarländer längst einen gesetzlichen Mindestlohn kennen,...
Wechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung: Wer profitiert und wer verliert
Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich dieses Jahr über einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung entscheiden. Die vom Hauseigentümerverband lang ersehnte Reform zielt darauf ab, den Eigenmietwert...
200 britische Unternehmen führen 4-Tage-Woche ein
In Grossbritannien kämpft die Stiftung «4 Day Week Foundation» für die Einführung der 4-Tage-Woche. Mit Erfolg: Erst kürzlich haben 200 Unternehmen sich dem Vorhaben...
Nicole Bardet: «Selbstregulierung der Branche reicht nicht!»
«direkt»: Frau Bardet, die Finanzbranche sagt, sie sei schon am Thema dran und habe sich zur Selbstregulierung verpflichtet. Wieso braucht es die Finanzplatz-Initiative überhaupt?
Nicole...