Kanton Zürich: Weniger Steuern für Konzerne – Bevölkerung zahlt Rechnung
                Vor weniger als vier Jahren senkte der Kanton Zürich die Unternehmenssteuer von 8 auf 7 Prozent. Nun steht eine erneute Steuererleichterung an: Am 18....            
            
        Angriff aus der Mitte: Kantonaler Mindestlohn soll nicht mehr gelten
                Basel-Stadt, Neuenburg, Genf, der Jura und das Tessin: In diesen Kantonen haben die Stimmberechtigten einem gesetzlichen, kantonalen Mindestlohn zugestimmt. In Freiburg und im Wallis...            
            
        Familienzeit-Initiative: Wichtiger Schritt für mehr Gleichstellung
                Nach der Geburt eines Kindes hat die Mutter Anspruch auf 14 Wochen bezahlte Auszeit, der Vater lediglich auf zwei Wochen. Damit hinkt die Schweiz...            
            
        1,2 Millionen Franken: UBS verdoppelt ihre Spenden an bürgerliche Parteien
                Die UBS hat insgesamt im letzten Jahr 1,2 Millionen Franken an bürgerliche Parteien überwiesen. Wer wie viel erhielt, hat die UBS in ihrem «Nachhaltigkeitsbericht»...            
            
        Wegen Trump: Bevölkerung will F-35 nicht
                Trump und sein Kabinett handeln unberechenbar. Keine gute Ausgangslage für gemeinsame Geschäfte, schon gar nicht, wenn es um den Kauf neuer Kampfjets geht. Das...            
            
        Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu
                Straftaten haben 2024 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent zugenommen, wie aus der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2024» vom Bundesamt für Statistik hervorgeht. Am...            
            
        Rechte wettern gegen Superreichen-Steuer
                Eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken: Das will die «Initiative für eine Zukunft» der Jungsozialist:innen, die das Parlament abgelehnt...            
            
        Mitte-Rechts will Mindestfranchise bei Krankenkassen erhöhen
                Wer häufig ärztlich behandelt werden muss oder weniger Einkommen zur Verfügung hat, wählt bei der Krankenkasse wahrscheinlich die Mindestfranchise. Die monatlichen Prämien steigen dadurch...            
            
        UBS widerspricht eigenem Netto-Null-Ziel mit dreckigen Geschäften
                Die UBS gehört global zu den grössten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass sie ein Netto-Null-Ziel verfolge und bei...            
            
        Ständerat: UNRWA-Gelder werden nicht gestrichen
                Im Gegensatz zum Nationalrat hat sich der Ständerat dafür ausgesprochen, das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) weiterhin finanziell zu unterstützen. Mit einer Mehrheit von 25...            
            
        
            
		













