Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst

1 «Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.» Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...

Recht auf Familienzusammenführungen bleibt bestehen

Der SVP-Vorstoss zur Abschaffung der Familienzusammenführungen für Kriegsflüchtlinge ist vom Tisch. Der Ständerat hat diesen heute abgelehnt. Für geflüchtete Familien bedeutet das eine grosse...

SVP will Familien in unsicheres und zerstörtes Syrien abschieben

Der syrische Diktator Baschar al-Assad, der für den Tod von hunderttausenden von Menschen verantwortlich ist, floh vergangene Woche nach Russland. Dennoch herrscht im Land...

Trotz falschen Prognosen: Abstimmung über Frauen-Rentenaltererhöhung ist gültig

Der AHV gehe es gar nicht so schlecht, wie vor der Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters (AHV21) behauptet: Mit dieser Nachricht liess das...

Budget 2025: Von strategieloser Aufrüstung zu massiven Kürzungen

Wie bereits im letzten Jahr zeichnet sich im Rahmen der Budget-Debatte im nationalen Parlament ein harter Verteilkampf ab. Während eine halbe Milliarde in die...

Sexuelle Belästigung: Jede dritte Frau zwischen 16 und 25 Jahren betroffen

Jede zweite arbeitstätige Person in der Schweiz hat bereits sexuelle oder sexistische Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine neue Studie des Eidgenössischen Büros...

«Patriarchale Gewalt geht uns alle etwas an»

Seit 2008 finden in der Schweiz jedes Jahr die «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» statt. 16 Aktionstage, um zu geschlechtsspezifischer Gewalt zu sensibilisieren....

Keine Lösung für den Atommüll in Sicht

Radioaktive Abfälle: Eine Gefahr für Millionen Jahre Hochradioaktive Abfälle zählen zu den gefährlichsten Stoffen überhaupt. Bereits kleinste Mengen können schwerwiegende Schäden verursachen. Ein Fingerhut voll...

Autobahnausbau im Widerspruch zu Klimazielen

Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu, wie auch die jüngsten Unwetter in Spanien zeigen, bei denen über 200 Menschen ums Leben kamen und viele weiterhin...

«Im Idealfall bräuchte es uns nicht mehr, weil die Schweiz ihre...

Sollen NGOs der internationalen Zusammenarbeit politisch aktiv sein? Andreas Missbach: Entwicklung und Politik sind untrennbar miteinander verbunden. Das Engagement der Schweiz in der internationalen Zusammenarbeit...