Sexuelle Belästigung: Jede dritte Frau zwischen 16 und 25 Jahren betroffen
Jede zweite arbeitstätige Person in der Schweiz hat bereits sexuelle oder sexistische Belästigung am Arbeitsplatz erlebt. Das zeigt eine neue Studie des Eidgenössischen Büros...
Budget 2025: Von strategieloser Aufrüstung zu massiven Kürzungen
Wie bereits im letzten Jahr zeichnet sich im Rahmen der Budget-Debatte im nationalen Parlament ein harter Verteilkampf ab. Während eine halbe Milliarde in die...
Trotz falschen Prognosen: Abstimmung über Frauen-Rentenaltererhöhung ist gültig
Der AHV gehe es gar nicht so schlecht, wie vor der Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters (AHV21) behauptet: Mit dieser Nachricht liess das...
SVP will Familien in unsicheres und zerstörtes Syrien abschieben
Der syrische Diktator Baschar al-Assad, der für den Tod von hunderttausenden von Menschen verantwortlich ist, floh vergangene Woche nach Russland. Dennoch herrscht im Land...
Recht auf Familienzusammenführungen bleibt bestehen
Der SVP-Vorstoss zur Abschaffung der Familienzusammenführungen für Kriegsflüchtlinge ist vom Tisch. Der Ständerat hat diesen heute abgelehnt. Für geflüchtete Familien bedeutet das eine grosse...
Was du deinem rechten Onkel beim Weihnachtsessen antworten kannst
1
«Bereits im Mittelalter gab es eine Klimaerwärmung. Und sowieso, als ich klein war, war es auch schon heiss.»
Es ist eine unangenehme Tatsache, dass die...
XXL-UBS: Bericht zeigt massives Risiko für die Schweiz
Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zum CS-Debakel hat ihren Bericht vorgelegt: Zwischen 2012 und 2022 haben sich die Manager der Credit Suisse 32 Milliarden Boni...
Konzernverantwortungsinitiative 2.0: Der Kampf für Gerechtigkeit geht weiter
Die Schweiz könnte bald das einzige Land in Europa ohne verbindliche Konzernverantwortung sein. Weiterhin verletzen Schweizer Konzerne wie Glencore oder Syngenta im Ausland die...
Umweltverantwortungsinitiative fordert Wandel: 2,5 Erden sind zu viel
Die Umweltverantwortungsinitiative stammt aus der Feder der Jungen Grünen und wird von einer breiten Allianz von SP, Grünen, EVP und verschiedenen Klimaschutzorganisationen mitgetragen. Die...
Frauen im Bundesrat: immer noch eine Ausnahme
Mitte-Bundesrätin Viola Amherd tritt im März 2025 von ihrem Amt zurück. Sie wurde 2018 als achte Bundesrätin überhaupt in die Landesregierung gewählt. Zeit für...