Klimaschädlicher Reichtum zerstört unsere Lebensgrundlagen
2023 wird mit grosser Wahrscheinlichkeit als heissestes Jahr seit Messbeginn in die Geschichte eingehen. UN-Generalsekretär António Guterres warnte im September davor, dass der Klimakollaps...
Putin-Propaganda für die SVP
Eine Recherche der NZZ am Sonntag zeigt, dass auch in der Schweiz eine gezielte Desinformationskampagne läuft, gesteuert vom Regime Wladimir Putins. Dem Schweizer Nachrichtendienst...
Superreiche wollen mehr Steuern zahlen
Von der Disney-Erbin Abigail Disney bis zum britischen Künstler Brian Eno: Die Unterzeichner:innen des offenen Briefes sind selbst Teil der Elite, die sie kritisieren....
App in Spanien macht ungleiche Verteilung der Hausarbeit sichtbar
2021 leisteten die Frauen in der Schweiz rund 50 Prozent mehr Haus- und Sorgearbeit als Männer. Diese ungleiche Verteilung der unbezahlten Arbeit hat seit...
400 Millionen Menschen stellen die Weichen für ein soziales Europa
Fast nirgendwo auf der Welt können so viele Menschen an Wahlen teilnehmen wie bei den Wahlen des EU-Parlaments. 400 Millionen Wähler:innen können mitbestimmen, welche...
EU beschliesst Gesetz für Naturschutz und Biodiversität
Nur etwa 19 Prozent der natürlichen Lebensräume in der Europäischen Union sind in einem guten Zustand. Der Rest ist gefährdet oder bereits stark beschädigt....
Belgien verabschiedet Gesetz gegen Femizide
«Familiendrama» oder «Verbrechen aus Leidenschaft» sind nur zwei von vielen verharmlosenden Begriffen, welche die Medien im Zusammenhang mit Femiziden verwenden. So wie die Tötungsdelikte...
Estland führt als erster Staat im Baltikum die Ehe für alle...
Estland hat im Juni 2023 die Ehe für alle legalisiert. Damit ist sie das erste baltische Land, das gleichgeschlechtlichen Paaren das Recht auf eine...
EU will Massnahmen gegen Fast Fashion
Die Mitgliedsstaaten der EU wollen die Vernichtung von fabrikneuer Kleidung verbieten. Diese Massnahme hat das Parlament in Brüssel Ende Mai verabschiedet. Damit will es...
Spanien testet 4-Tage-Woche für zwei Jahre
Einen Monat haben Unternehmen in Spanien Zeit, sich beim staatlich finanzierten Testlauf zur 4-Tage-Woche zu bewerben. Kürzen Betriebe die Arbeitszeit für mindestens 25 Prozent...