Familienzeit-Initiative: Wichtiger Schritt für mehr Gleichstellung

Nach der Geburt eines Kindes hat die Mutter Anspruch auf 14 Wochen bezahlte Auszeit, der Vater lediglich auf zwei Wochen. Damit hinkt die Schweiz...
Ni una menos sur un écriteau à la grève féministe 2024

Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu

Straftaten haben 2024 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent zugenommen, wie aus der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2024» vom Bundesamt für Statistik hervorgeht. Am...

Rechte wettern gegen Superreichen-Steuer

Eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken: Das will die «Initiative für eine Zukunft» der Jungsozialist:innen, die das Parlament abgelehnt...

Kommt jetzt die 4-Tage-Woche?

Die Arbeitszeitverkürzung erhält neuen Schub: Stimmt die bürgerliche Mehrheit des Nationalrats einem Antrag der SP zu, könnten weniger lange Arbeitszeiten bald Realität werden. Die...

Catcalling, Stalking, Femizide: Die Gewaltspirale tötet

Bereits acht Frauen wurden dieses Jahr von Männern getötet. Immer wieder werden weiblich gelesene Personen Opfer von Gewalt, verübt durch ihren Partner, Ex-Partner, Familienmitglied...

Wahlen in Deutschland: Junge wählen links

Die rechtskonservative Union hat die Bundestagswahlen gewonnen. Sie wird die neue deutsche Regierung bilden. CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat am Wahlsonntag erneut betont: Eine Koalition...

Inklusion: Jetzt muss es vorwärts gehen

«Nichts über uns ohne uns!»: Mit diesem Leitsatz fordern Inklusionsaktivist:innen, dass Menschen mit Behinderungen in Entscheidungen, die sie betreffen, aktiv einbezogen werden. Doch was...

Jakob Tanner: «Die extreme Rechte wird zum neuen Normal»

«direkt»: Herr Tanner, inwiefern ist die neue SVP-Kündigungsinitiative (auch «10-Millionen-Schweiz-Initiative») mit der Schwarzenbach-Initiative aus den 70er-Jahren vergleichbar? Jakob Tanner: James Schwarzenbach war in den 1930er-Jahren...

Spanien: Regierung will Mindestlohn erhöhen und Arbeitszeit verkürzen

«Wir gewinnen das Wertvollste zurück: unsere Zeit», sagte die spanische Arbeitsministerin Yolanda Díaz. Sie und Premier Pedro Sánchez feiern die Entscheidung, die Arbeitszeit zu...
Personen in Park mit Skyline von London im Hintergrund.

200 britische Unternehmen führen 4-Tage-Woche ein

In Grossbritannien kämpft die Stiftung «4 Day Week Foundation» für die Einführung der 4-Tage-Woche. Mit Erfolg: Erst kürzlich haben 200 Unternehmen sich dem Vorhaben...