Wechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung: Wer profitiert und wer verliert
Die Stimmbevölkerung wird voraussichtlich dieses Jahr über einen Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung entscheiden. Die vom Hauseigentümerverband lang ersehnte Reform zielt darauf ab, den Eigenmietwert...
Neuer Temperaturrekord: Wärmster Januar seit Messbeginn
Dieser Januar war der wärmste Januar seit Messbeginn: Gemäss der EU-Agentur für Klima Copernicus lag die globale Temperatur mit durchschnittlich 13,2 Grad Celsius 1,75...
Sophie Fürst: «Unserem Planeten geht es nicht gut.»
Die Umweltverantwortungsinitiative aus der Feder der Jungen Grünen fordert, dass die Schweiz die planetaren Grenzen respektiert. Doch was verstehen wir unter planetaren Grenzen eigentlich...
Klimakrise: Grösstes Risiko für die Weltwirtschaft
Die Waldbrände in Südkalifornien von Mitte Januar haben verheerende Folgen. Mindestens 25 Menschen haben ihr Leben verloren, fast 90'000 Personen mussten evakuiert werden und...
Umweltverantwortungsinitiative fordert Wandel: 2,5 Erden sind zu viel
Die Umweltverantwortungsinitiative stammt aus der Feder der Jungen Grünen und wird von einer breiten Allianz von SP, Grünen, EVP und verschiedenen Klimaschutzorganisationen mitgetragen. Die...
Trotz falschen Prognosen: Abstimmung über Frauen-Rentenaltererhöhung ist gültig
Der AHV gehe es gar nicht so schlecht, wie vor der Abstimmung über die Erhöhung des Frauenrentenalters (AHV21) behauptet: Mit dieser Nachricht liess das...
Autobahnausbau im Widerspruch zu Klimazielen
Extreme Wetterereignisse nehmen weltweit zu, wie auch die jüngsten Unwetter in Spanien zeigen, bei denen über 200 Menschen ums Leben kamen und viele weiterhin...
Millionen für Schaffhauser Fäsenstaubtunnel bringen Mehrverkehr bis in die Innenstadt
Im Zusammenhang mit dem zweiten Fäsenstaubtunnel und der geplanten doppelspurigen Autobahn bis nach Herblingen soll der bestehende Anschluss Schaffhausen Nord (Schönenberg) aufgehoben werden. Damit...
Milliarden für St. Galler Rosenbergtunnel und Spange bringen Mehrverkehr bis in...
Mehr Spuren erhöhen das Verkehrswachstum. Dadurch entstehen in kurzer Zeit neue Staus, wie zahlreiche Studien belegen. Der Grund: Gibt es mehr Platz auf den...
Geplante Restriktionen bei der Untermiete treffen KMU und WGs hart
Die Eltern einer Zürcher Vorortsgemeinde sind froh, gibt es die Spielgruppe «Lüchtchäferli»*. Es ist fast die einzige externe Kinderbetreuung in dieser Gegend, in der...