Rudolf Strahm: «Prekäre Arbeitsverhältnisse müssen bekämpft werden»

Beginnen wir mit der Frage: Was sind prekäre Arbeitsverhältnisse? «Prekäre Arbeitsverhältnisse sind Beschäftigungsverhältnisse, die nicht dazu geeignet sind, den Lebensunterhalt dauerhaft zu sichern oder...

Jascha Harke: «Die Kita-Initiative ist keine Träumerei – sie ist überfällig»

Es ist 6:45 Uhr. Der Kaffeeduft hängt über dem Frühstückstisch, irgendwo streitet sich jemand um die letzte Banane. Anna balanciert zwischen Znüniboxen, Zahnbürste und...

Aktuelles

Spanien: Vorbild bei Bekämpfung von Femiziden

2023 starben weltweit im Schnitt 140 Frauen pro Tag durch häusliche oder partnerschaftliche Gewalt. Auch in Europa und in der Schweiz ist das Problem...

Textilindustrie: Kampf um faire Löhne in Kambodscha

Der Mindestlohn für Textilarbeiter:innen in Kambodscha beträgt gerade mal 208 Dollar im Monat. Das reicht nicht für ein Leben in Würde. Viele verschulden sich,...

Kolumbien: Glencore und die hürdenreiche Schliessung der Prodeco-Mine

Hat der Kohleabbau zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften oder kann er auch umweltschonend betrieben werden? Auf diese komplexe Frage...

Philippe Lazzarini: «Die GHF-Zentren sind russische Roulettes – ein grausames System»

«direkt»: Philippe Lazzarini, was können Sie über die aktuelle Versorgungslage im Gazastreifen sagen? Philippe Lazzarini: Im Moment kommen keine Hilfsgüter in den Gazastreifen hinein, ausser...

UEFA Women’s Euro 2025: Ein Riesenerfolg, aber Frauenfussball «stört derzeit noch»

«direkt»: Was sind Ihrer Meinung nach die grössten Ungleichheiten, mit denen Fussballspielerinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen konfrontiert sind? Tamina Wicky: Die erste Ungleichheit...

Angriff auf trans Menschen: SVP ignoriert wissenschaftlichen Konsens

Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) verlangt ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen für trans Minderjährige auf nationaler Ebene. Zudem will sie sogenannte Pubertätsblocker, die...

Systemwechsel Liegenschaftssteuern: Ein Geschenk für die reichsten Immobilienbesitzer

Die Ungleichheiten zwischen Eigentümer:innen und Mieter:innen nehmen stetig zu. Die Mieten steigen, Eigentümer:innen werden steuerrechtlich bereits heute bevorzugt. Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern, der...

Albert Rösti: Wie ein Bundesrat mit der eigenen Agenda durchprescht

Es ist fast schon ein Markenzeichen seines Regierungsstils: Seit seiner Wahl in den Bundesrat fällt Albert Rösti durch Alleingänge auf – sei es durch...

Oswald Sigg zum F-35-Debakel: «Erneute Abstimmung wäre sinnvoll»

«direkt»: Die USA verstehen unter dem «Fixpreis» für die F-35-Kampfjets etwas anderes als die Schweiz. Nun drohen Mehrkosten von über einer Milliarde Franken. Was...

Familienpolitik-Expertin: «Elternzeit muss zusätzliche Zeitressourcen schaffen, ohne den Mutterschutz in Frage zu stellen»

«direkt»: Meret Lütolf, welche Note geben Sie der schweizerischen Familienpolitik? Meret Lütolf: Aus internationaler Perspektive würde ich die Schweizer Familienpolitik derzeit mit einem «knapp genügend»...

Newsletter

Indem Du Dich zum Newsletter einschreibst, stimmst Du zu, dass die SP Dich auf dem Laufenden halten darf. Mehr dazu hier.

Populär

Empfehlungen

F-35 Conseil fédéral

Kampfjets: F-35 wird massiv teurer

Der 27. September 2020 dürfte der ehemaligen Verteidigungsministerin Viola Amherd bis heute in den Knochen sitzen: Mit einer hauchdünnen Mehrheit von 50,1 Prozent hat...

Grossdemonstration für Gaza: Druck auf Bundesrat steigt

Eine breite Koalition von Organisationen, darunter Amnesty International, die Unia und die SP Schweiz, ruft am 21. Juni 2025 zu einer bewilligten Solidaritätsdemonstration für...
F-35

Ständerat: Bundesrat muss F-35-Kauf überprüfen

Donald Trump droht mit militärischer Gewalt gegen andere Länder. Seit Mitte Juni setzt er die US-Armee gegen die eigene Bevölkerung ein. Trotzdem will der...
salaires minimaux cantonaux

Werden Löhne bald per Gesetz gesenkt?

Bei gleichbleibender Arbeit von heute auf morgen 350 Franken im Monat weniger verdienen? Das droht den Mitarbeiter:innen in Genfer Textilreinigungen und in Tessiner Industriestätten....

Mitte-Rechts öffnet Tür und Tor zur Aufweichung des Mutterschutzes

In der Schweiz haben Mütter nach der Geburt eines Kindes Anspruch auf eine 14-wöchige Mutterschaftszeit. Der andere Elternteil erhält seit 2021 nicht mehr nur...