Rudolf Strahm: «Bürgerliche sabotieren Kampf gegen Hochpreisinsel»
Jede Schweizerin und jeder Schweizer kennt die Hochpreisinsel und hat schon erfahren, dass wir hier für gleiche Markenprodukte viel mehr bezahlen als im Ausland....
Franziska Schutzbach: «Frauen haben noch nie nicht Widerstand geleistet.»
Artikel anhören
Es war eine Zeit der Aufbrüche und der Hoffnung: Die Jahre der feministischen Streiks, der MeToo-Bewegungen, der Women’s Marches, der Black-Lives-Matter-Proteste, der Klimabewegungen....
Aktuelles
Familien in der Schweiz haben die höchsten Kita-Kosten
Wer seine Kinder in der Schweiz in einer Kita betreuen lässt, muss dafür tief in die Tasche greifen. 29 Prozent des Einkommens gibt ein...
Spanien will 37,5-Stunden-Woche einführen
Arbeitsministerin Yolanda Díaz feiert das Ziel der Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 37,5 Wochenstunden als grossen Fortschritt. Die Reduktion bis Ende Jahr soll für alle...
Wie Tradwives rechte Ideologien propagieren
Wie aus dem Ei gepellt backen sie Brot, kümmern sie sich um die Kinder und dekorieren liebevoll das Wohnzimmer – alles für den Ehemann....
SVP liess sich von Trump blenden
Donald Trumps erste 100 Tage im Amt haben sowohl in den USA als auch weltweit ein beträchtliches Chaos ausgelöst: Annexionsträume in alle Himmelsrichtungen, ein...
Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu
Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu.
Das...
Femizide: Schweiz gefährdet Sicherheit von Frauen
In der Schweiz haben innerhalb weniger Wochen 14 Männer jeweils eine Frau getötet. Das ist ein deutlicher Anstieg von Femiziden im Vergleich zu den...
Tag der Arbeit: Solidarität statt Hetze
Zum Tag der Arbeit werfen wir einen Blick auf die aktuelle politische Situation: Rechte Bewegungen, superreiche Eliten, libertäre Netzwerke und fundamentalistische Kreise formieren sich...
Abschaffung Liegenschaftssteuer: Bevölkerung im Thurgau muss mit Steuererhöhungen rechnen
Wer ein Grundstück auf dem Territorium einer Gemeinde beansprucht, bezahlt fast überall in der Schweiz eine Liegenschaftssteuer. Nur wenige Kantone haben eine solche abgeschafft...
Kanton Zürich: Ehemaliger Grossmünster-Pfarrer will keine Senkung der Unternehmenssteuer
Bereits vor wenigen Jahren hat der Kanton Zürich die Unternehmenssteuer von acht auf sieben Prozent gesenkt. Nun steht eine erneute Steuererleichterung für Unternehmen um...
Greenwashing bei der ZKB: Wie die Bank die Klimakrise verschärft
Nachhaltige Fonds liegen im Trend: Viele Banken und Fondsanbieter werben mit Labels wie «Green» oder «Responsible» für Fonds, in die Anleger:innen mit gutem Gewissen...
Newsletter
Populär
Empfehlungen
Mietbremse in Österreich eingeführt
Am 1. April stiegen die Mieten in Österreich um 3,16 Prozent, weil diese an die Inflation angepasst werden können. Doch nicht alle Mieter:innen sind...
Angriff aus der Mitte: Kantonaler Mindestlohn soll nicht mehr gelten
Basel-Stadt, Neuenburg, Genf, der Jura und das Tessin: In diesen Kantonen haben die Stimmberechtigten einem gesetzlichen, kantonalen Mindestlohn zugestimmt. In Freiburg und im Wallis...
Familienzeit-Initiative: Wichtiger Schritt für mehr Gleichstellung
Nach der Geburt eines Kindes hat die Mutter Anspruch auf 14 Wochen bezahlte Auszeit, der Vater lediglich auf zwei Wochen. Damit hinkt die Schweiz...
1,2 Millionen Franken: UBS verdoppelt ihre Spenden an bürgerliche Parteien
Die UBS hat insgesamt im letzten Jahr 1,2 Millionen Franken an bürgerliche Parteien überwiesen. Wer wie viel erhielt, hat die UBS in ihrem «Nachhaltigkeitsbericht»...
Wegen Trump: Bevölkerung will F-35 nicht
Trump und sein Kabinett handeln unberechenbar. Keine gute Ausgangslage für gemeinsame Geschäfte, schon gar nicht, wenn es um den Kauf neuer Kampfjets geht. Das...