Rudolf Strahm: «Bürgerliche sabotieren Kampf gegen Hochpreisinsel»
Jede Schweizerin und jeder Schweizer kennt die Hochpreisinsel und hat schon erfahren, dass wir hier für gleiche Markenprodukte viel mehr bezahlen als im Ausland....
Franziska Schutzbach: «Frauen haben noch nie nicht Widerstand geleistet.»
Artikel anhören
Es war eine Zeit der Aufbrüche und der Hoffnung: Die Jahre der feministischen Streiks, der MeToo-Bewegungen, der Women’s Marches, der Black-Lives-Matter-Proteste, der Klimabewegungen....
Aktuelles
Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu
Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu.
Das...
Femizide: Schweiz gefährdet Sicherheit von Frauen
In der Schweiz haben innerhalb weniger Wochen 14 Männer jeweils eine Frau getötet. Das ist ein deutlicher Anstieg von Femiziden im Vergleich zu den...
Tag der Arbeit: Solidarität statt Hetze
Zum Tag der Arbeit werfen wir einen Blick auf die aktuelle politische Situation: Rechte Bewegungen, superreiche Eliten, libertäre Netzwerke und fundamentalistische Kreise formieren sich...
Abschaffung Liegenschaftssteuer: Bevölkerung im Thurgau muss mit Steuererhöhungen rechnen
Wer ein Grundstück auf dem Territorium einer Gemeinde beansprucht, bezahlt fast überall in der Schweiz eine Liegenschaftssteuer. Nur wenige Kantone haben eine solche abgeschafft...
Kanton Zürich: Ehemaliger Grossmünster-Pfarrer will keine Senkung der Unternehmenssteuer
Bereits vor wenigen Jahren hat der Kanton Zürich die Unternehmenssteuer von acht auf sieben Prozent gesenkt. Nun steht eine erneute Steuererleichterung für Unternehmen um...
Greenwashing bei der ZKB: Wie die Bank die Klimakrise verschärft
Nachhaltige Fonds liegen im Trend: Viele Banken und Fondsanbieter werben mit Labels wie «Green» oder «Responsible» für Fonds, in die Anleger:innen mit gutem Gewissen...
Jugendverbände kämpfen gegen Abbauprogramm: «Der Bundesrat zeigt, dass die Jugend für ihn keine Priorität ist.»
Die konsolidierte Rechnung 2024 weist laut Bundesrat einen Überschuss von über 11 Milliarden aus – ein Drittel mehr als im vorletzten Jahr. Trotzdem warnt...
Diversität, Gleichstellung, Inklusion? Nicht bei der UBS
Donald Trump will die Welt dominieren – nicht nur durch die Einführung von willkürlich hohen Zöllen. Auch den Programmen für Diversität, Gleichstellung und Inklusion...
Airbnb: Der Druck auf den Wohnungsmarkt steigt
Das Thema bewegt die Schweiz: Die einst gute Idee Airbnb verkommt mehr und mehr zum Problem für den Wohnungsmarkt. Diese Entwicklung macht auch vor...
Asti Roesle: «Die Zivilgesellschaft kann Wege aus der sozialökologischen Krise finden.»
Die Massnahmen des Trump-Regimes führen zu verheerenden Auswirkungen in unterschiedlichsten Bereichen. Spätestens seit der Ankündigung der Zölle sind auch sämtliche Wirtschaftsvertreter:innen alarmiert.
«Seit das Thema...
Newsletter
Populär
Empfehlungen
Angriff aus der Mitte: Kantonaler Mindestlohn soll nicht mehr gelten
Basel-Stadt, Neuenburg, Genf, der Jura und das Tessin: In diesen Kantonen haben die Stimmberechtigten einem gesetzlichen, kantonalen Mindestlohn zugestimmt. In Freiburg und im Wallis...
Familienzeit-Initiative: Wichtiger Schritt für mehr Gleichstellung
Nach der Geburt eines Kindes hat die Mutter Anspruch auf 14 Wochen bezahlte Auszeit, der Vater lediglich auf zwei Wochen. Damit hinkt die Schweiz...
1,2 Millionen Franken: UBS verdoppelt ihre Spenden an bürgerliche Parteien
Die UBS hat insgesamt im letzten Jahr 1,2 Millionen Franken an bürgerliche Parteien überwiesen. Wer wie viel erhielt, hat die UBS in ihrem «Nachhaltigkeitsbericht»...
Wegen Trump: Bevölkerung will F-35 nicht
Trump und sein Kabinett handeln unberechenbar. Keine gute Ausgangslage für gemeinsame Geschäfte, schon gar nicht, wenn es um den Kauf neuer Kampfjets geht. Das...
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu
Straftaten haben 2024 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent zugenommen, wie aus der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2024» vom Bundesamt für Statistik hervorgeht. Am...