Jascha Harke über Fachkräftemangel in Kitas: «Am Ende spüren es immer...
Gemeinsam mit 14 weiteren Jugendlichen habe ich im Herbst 2022 meinen Ausbildungsweg in der Berufsschule gestartet. Drei Jahre lang haben wir dort den Beruf...
Rudolf Strahm: «Wir leben im neuen Zeitalter von Machtpolitik»
Trumps hohe Strafzölle markieren das Unrecht des Stärkeren. Sie signalisieren uns aber auch die Versäumnisse in der Schweizer Politik. Nun folgen Konsternation und falsche...
Aktuelles
PFAS: Parlament macht nur kleine Schritte gegen die Ewigkeitschemikalien
Vor einem Jahr ordnete die St. Galler Regierung ein Verkaufsverbot von Fleisch aus fünf Bauernbetrieben an. Der Grund: Das Rindfleisch war über dem zulässigen...
Miet-Initiative: Erfahrungen belegen preisdämpfende Wirkung auf Mieten
Am 28. September wird im Kanton Bern über die Miet-Initiative abgestimmt. Diese verlangt transparente Vormieten. Das heisst: Bei einem Mieter:innenwechsel muss der bisherige Mietzins...
Mieter:innen zahlen bei Abschaffung des Eigenmietwerts gleich doppelt
Die Volksabstimmung vom 28. September hat es in sich – besonders für die rund 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung, die zur Miete wohnen. Die...
365-Franken-Initiative: Ein Schlüssel zur Mobilitätswende
Mehr Passagier:innen und weniger Autos: der kostenlose Zugang zum öffentlichen Verkehr ist in Luxemburg, Malta, Tallin, Dünkirchen und in zahlreichen anderen Städten und Regionen...
Eigenmietwert: Diese Kantone warnen vor Steuererhöhungen
Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern könnten vor allem die wohlhabendsten Eigentümer:innen profitieren, denn das übergeordnete Ziel der Vorlage ist die Abschaffung des Eigenmietwerts. Eigentümer:innen,...
SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza
Seit fast zwei Jahren hat die israelische Armee den Gazastreifen weitgehend in Trümmer gelegt. Täglich werden dort Dutzende, wenn nicht Hunderte Zivilist:innen getötet. Wer...
Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken
«direkt»: François Bausch, 2020 wurde unter Ihrer Verantwortung als Verkehrsminister der kostenlose öffentliche Verkehr in Luxemburg eingeführt. Was sind für Sie die zentralen Erfahrungen...
Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative
Bereits 23 Frauen und Mädchen sind in diesem Jahr in der Schweiz von Männern getötet worden. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu...
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
«direkt»: Wer profitiert am meisten von der Vorlage?
Marius Brülhart: In erster Linie Eigentümerinnen und Eigentümer von teuren Immobilien mit tiefer Hypothekarbelehnung und wenig Renovationsbedarf....
Eigenmietwert-Vorlage: Bürgerliche Politiker warnen vor Steuererhöhungen
Der Systemwechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung – die insbesondere die Abschaffung des Eigenmietwerts vorsieht – steht auf der Kippe. Politiker aller Parteien und Vertreter der...
Newsletter
Populär
Empfehlungen
Schweiz im Klimaranking immer schlechter
War sie vor einigen Jahren noch eine Vorreiterin in Sachen Klimaschutz, ist die Schweiz heute im Klimaranking nur noch auf Platz 33. Der «Climate...
Bundesrat hält am Kauf der F-35 fest – diese Szenarien sind...
Das Telefonat mit ex-Fernsehmoderator und US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nichts gebracht: Der Bundesrat kann den Fixpreis für die 36 Kampfjets «nicht durchsetzen», wie er...
«Blackout stoppen»-Initiative: Gefährlicher Atom-Kurs von Rösti
Mit der sogenannten «Blackout»-Initiative will der mitte-rechts positionierte Energie Club Schweiz neue Atomkraftwerke (AKW) bauen. Obwohl der Bundesrat die Initiative ablehnt, setzt er die...
Dank Tempo 30: Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote
In Helsinki ist seit einem Jahr kein:e Fussgänger:in, Fahrradfahrer:in oder Autofahrer:in auf den Strassen ums Leben gekommen.
Die Stadtverwaltung und die örtliche Polizei bestätigten, dass...
Druck auf Israel: Wieso die Zweistaatenlösung wichtig ist
Seit Beginn des Kriegs in Gaza hat die internationale Debatte über die Anerkennung des Staates Palästina Aufwind erhalten. Irland, Spanien, Norwegen und Slowenien haben...