Wegen Trump: Bevölkerung will F-35 nicht
Trump und sein Kabinett handeln unberechenbar. Keine gute Ausgangslage für gemeinsame Geschäfte, schon gar nicht, wenn es um den Kauf neuer Kampfjets geht. Das...
Gewalt gegen Frauen nimmt weiter zu
Straftaten haben 2024 hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 7,9 Prozent zugenommen, wie aus der «Polizeilichen Kriminalstatistik 2024» vom Bundesamt für Statistik hervorgeht. Am...
Rechte wettern gegen Superreichen-Steuer
Eine Erbschaftssteuer von 50 Prozent auf Vermögen über 50 Millionen Franken: Das will die «Initiative für eine Zukunft» der Jungsozialist:innen, die das Parlament abgelehnt...
Mitte-Rechts will Mindestfranchise bei Krankenkassen erhöhen
Wer häufig ärztlich behandelt werden muss oder weniger Einkommen zur Verfügung hat, wählt bei der Krankenkasse wahrscheinlich die Mindestfranchise. Die monatlichen Prämien steigen dadurch...
UBS widerspricht eigenem Netto-Null-Ziel mit dreckigen Geschäften
Die UBS gehört global zu den grössten Klimasündern. In Hochglanzbroschüren klingt es anders: Die Megabank behauptet dort, dass sie ein Netto-Null-Ziel verfolge und bei...
Ständerat: UNRWA-Gelder werden nicht gestrichen
Im Gegensatz zum Nationalrat hat sich der Ständerat dafür ausgesprochen, das UN-Hilfswerk für Palästinaflüchtlinge (UNRWA) weiterhin finanziell zu unterstützen. Mit einer Mehrheit von 25...
Catcalling, Stalking, Femizide: Die Gewaltspirale tötet
Bereits acht Frauen wurden dieses Jahr von Männern getötet. Immer wieder werden weiblich gelesene Personen Opfer von Gewalt, verübt durch ihren Partner, Ex-Partner, Familienmitglied...
Trotz Mega-Risiko: Mitte-Rechts schiebt UBS-Regulierung auf lange Bank
Was passiert, wenn die Monsterbank UBS ins Straucheln geratet? Noch vor zwei Jahren, nach dem Crash der Credit Suisse, waren sich sämtliche Parteien einig:...
Trotz VBS-Chaos: Bund will noch mehr Geld für Panzer und kürzt...
Die Armee und das Verteidigungsdepartement sind in den letzten Monaten mit einer langen Liste an negativen Schlagzeilen aufgefallen: Darunter Leaks, Betrug und schleppende Umsetzung...
Lebensmittelschutz-Initiative: Gegen den Plan von Syngenta und Rösti
Seit 2005 kennt die Schweiz ein Gentech-Moratorium. Es schützt Mensch, Tier und die Umwelt vor den Gefahren der Gentechnik in der Landwirtschaft. Ende Jahr...