SVP-Vertreter sagen Ja zum Stromgesetz
                Im Ja-Komitee setzen sich viele SVP-Politiker für das Stromgesetz ein. Darunter wichtige Politiker wie der Berner Ständerat Werner Salzmann und die St. Galler Ständerätin...            
            
        Abstimmungen vom 9. Juni: Wird die Bevölkerung die Prämien deckeln?
                Seit der Einführung der obligatorischen Krankenversicherung im Jahr 1996 sind die Prämien um 158 Prozent gestiegen. Die Löhne hinken diesem Wachstum mit gerade mal...            
            
        Saarland will Gratis-Kitas ab 2027
                Im Saarland sollen ab 2027 die Kita-Plätze komplett kostenlos sein, das berichteten die deutsche Nachrichtenagentur dpa und die Süddeutsche Zeitung. Bis dahin sollen die...            
            
        Ein Jahr nach dem CS-Aus: Was jetzt?
                Nicht nur die Mitarbeitenden der Credit Suisse hielten am Sonntagabend des 19. März 2023 den Atem an, als Finanzministerin Karin Keller Sutter die Neuigkeit...            
            
        Nationalrat will Armut stärker bekämpfen
                In einer ausserordentlichen Session fordert die SP eine nationale Strategie zur Bekämpfung der Armut und die Verlängerung des aktuellen Armuts-Präventionsprogramms. Auch in der reichen...            
            
        Nationalrat will Aktionsplan gegen Rassismus und Antisemitismus
                Seit Oktober steigen die Antisemitismus- und Rassismusvorfälle in der Schweiz an. Erst kürzlich hat in Zürich ein 15-Jähriger Schweizer eine jüdische Person mit dem...            
            
        13. AHV-Rente: Bevölkerung will Kaufkraft schützen
                Mit 58,2 Prozent hat die Stimmbevölkerung deutlich der Einführung einer 13. AHV-Rente zugestimmt. Bereits 2026 sollen nun Renter:innen eine zusätzliche Rente ausbezahlt bekommen. Die...            
            
        Parlament will gewaltbetroffene Migrant:innen besser schützen
                Wenn eine Person, deren Aufenthaltsrecht an den oder die Lebenspartner:in gekoppelt ist, sich wegen häuslicher Gewalt trennt, läuft sie Gefahr, ihre Aufenthaltsbewilligung zu verlieren....            
            
        Kita-Erzieherin fordert mehr Anerkennung für die Care-Arbeit
                Tiefe Löhne, viel Stress und Arbeitskräftemangel: Die Situation rund um die familienergänzende Kinderbetreuung ist schwierig. Obschon gerade Kitas ein wichtiges Puzzlestück für mehr Gleichstellung...            
            
         
            