Die Eigenmietwert-Arena im Faktencheck
Die heisse Phase der Abstimmung über die Abschaffung des Eigenmietwerts ist in vollem Gange. Gerade für die reichsten Immobilienbefürworter:innen geht es um viel Geld....
PFAS: Parlament macht nur kleine Schritte gegen die Ewigkeitschemikalien
Vor einem Jahr ordnete die St. Galler Regierung ein Verkaufsverbot von Fleisch aus fünf Bauernbetrieben an. Der Grund: Das Rindfleisch war über dem zulässigen...
Miet-Initiative: Erfahrungen belegen preisdämpfende Wirkung auf Mieten
Am 28. September wird im Kanton Bern über die Miet-Initiative abgestimmt. Diese verlangt transparente Vormieten. Das heisst: Bei einem Mieter:innenwechsel muss der bisherige Mietzins...
Mieter:innen zahlen bei Abschaffung des Eigenmietwerts gleich doppelt
Die Volksabstimmung vom 28. September hat es in sich – besonders für die rund 60 Prozent der Schweizer Bevölkerung, die zur Miete wohnen. Die...
365-Franken-Initiative: Ein Schlüssel zur Mobilitätswende
Mehr Passagier:innen und weniger Autos: der kostenlose Zugang zum öffentlichen Verkehr ist in Luxemburg, Malta, Tallin, Dünkirchen und in zahlreichen anderen Städten und Regionen...
Eigenmietwert: Diese Kantone warnen vor Steuererhöhungen
Vom Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern könnten vor allem die wohlhabendsten Eigentümer:innen profitieren, denn das übergeordnete Ziel der Vorlage ist die Abschaffung des Eigenmietwerts. Eigentümer:innen,...
SP fordert ausserordentliche Session zu Gaza
Seit fast zwei Jahren hat die israelische Armee den Gazastreifen weitgehend in Trümmer gelegt. Täglich werden dort Dutzende, wenn nicht Hunderte Zivilist:innen getötet. Wer...
Verkehrsminister aus Luxemburg: 365-Franken-Abo wird Zürichs öV stärken
«direkt»: François Bausch, 2020 wurde unter Ihrer Verantwortung als Verkehrsminister der kostenlose öffentliche Verkehr in Luxemburg eingeführt. Was sind für Sie die zentralen Erfahrungen...
Bereits 23 Femizide in der Schweiz: SP lanciert Initiative
Bereits 23 Frauen und Mädchen sind in diesem Jahr in der Schweiz von Männern getötet worden. Das ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zu...
Ökonom zum Systemwechsel Liegenschaftssteuern: «Steuerausfall entspricht 500 Franken pro Haushalt»
«direkt»: Wer profitiert am meisten von der Vorlage?
Marius Brülhart: In erster Linie Eigentümerinnen und Eigentümer von teuren Immobilien mit tiefer Hypothekarbelehnung und wenig Renovationsbedarf....