Klimaschäden: Ölkonzerne könnten haftbar gemacht werden
Mit ihren klimaschädlichen Emissionen richten Ölkonzerne einen immensen wirtschaftlichen Schaden an. Dies zeigt eine neue, in der Fachzeitschrift Nature publizierte US-amerikanische Studie. Die Forscher...
Jacques Dubochet: «Ja oder nein zu Atomwaffen? Ich sage Nein!»
«direkt»: Warum braucht es den Atomwaffenverbotsvertrag?
Jacques Dubochet: Die Gefahr einer atomaren Konfrontation ist sehr real. Gemäss dem «Bulletin oft the Atomic Scientists» sind...
Familien in der Schweiz haben die höchsten Kita-Kosten
Wer seine Kinder in der Schweiz in einer Kita betreuen lässt, muss dafür tief in die Tasche greifen. 29 Prozent des Einkommens gibt ein...
Spanien will 37,5-Stunden-Woche einführen
Arbeitsministerin Yolanda Díaz feiert das Ziel der Arbeitszeitverkürzung von 40 auf 37,5 Wochenstunden als grossen Fortschritt. Die Reduktion bis Ende Jahr soll für alle...
Wie Tradwives rechte Ideologien propagieren
Wie aus dem Ei gepellt backen sie Brot, kümmern sie sich um die Kinder und dekorieren liebevoll das Wohnzimmer – alles für den Ehemann....
Rassistische Vorfälle in der Schweiz und in Deutschland nehmen stark zu
Unbegründete Polizeikontrollen, Jobabsage wegen Kopftuch, handgreiflicher Angriff beim Joggen: Die gemeldeten rassistischen Übergriffe in der Schweiz sind vielseitig – und sie nehmen rasant zu.
Das...
Femizide: Schweiz gefährdet Sicherheit von Frauen
In der Schweiz haben innerhalb weniger Wochen 14 Männer jeweils eine Frau getötet. Das ist ein deutlicher Anstieg von Femiziden im Vergleich zu den...
Tag der Arbeit: Solidarität statt Hetze
Zum Tag der Arbeit werfen wir einen Blick auf die aktuelle politische Situation: Rechte Bewegungen, superreiche Eliten, libertäre Netzwerke und fundamentalistische Kreise formieren sich...
Jugendverbände kämpfen gegen Abbauprogramm: «Der Bundesrat zeigt, dass die Jugend für...
Die konsolidierte Rechnung 2024 weist laut Bundesrat einen Überschuss von über 11 Milliarden aus – ein Drittel mehr als im vorletzten Jahr. Trotzdem warnt...
Angriff aus der Mitte: Kantonaler Mindestlohn soll nicht mehr gelten
Basel-Stadt, Neuenburg, Genf, der Jura und das Tessin: In diesen Kantonen haben die Stimmberechtigten einem gesetzlichen, kantonalen Mindestlohn zugestimmt. In Freiburg und im Wallis...