Initiative für ein modernes Bürgerrecht eingereicht

In der Schweiz ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung von politischen Entscheidungen ausgeschlossen. Die Schweiz verfügt über eines der restriktivsten Einbürgerungsrechte Europas. Obwohl...

«Wir brauchen den Druck aus dem Ausland – es braucht einen...

«direkt»: Yehuda Shaul, vor einem Jahr hat die Hamas in Israel 1’200 Menschen getötet. Der Gegenschlag der israelischen Armee in Gaza dauert bis heute...

Femizide sind die Spitze der Gewaltspirale

Alle zwei Wochen wird in der Schweiz eine Frau ermordet. Die Täter sind praktisch immer Männer. Auch die Fälle von häuslicher Gewalt nehmen zu....

Albert Röstis Anti-Kurs: Fünf umstrittene Alleingänge des Umweltministers

SVP-Bundesrat Albert Rösti ist seit dem 1. Januar 2023 im Amt. Der Umweltminister hat in dieser kurzen Zeit viel von sich reden gemacht. Der...

Portugal plant 20-Euro-Ticket fürs Zugfahren

Bereits im Sommer 2023 führte die portugiesische Regierung das 49-Euro-Ticket ein. Damit konnten Einheimische und Tourist:innen mit den meisten Regionalzügen im ganzen Land einen Monat...

Nach Aufschrei der Bevölkerung: Recht auf Familienzusammenführung bleibt vorerst bestehen

Geflüchteten aus Kriegsgebieten, die in der Schweiz eine vorläufige Aufnahme erhalten, soll kein Recht auf Familienzusammenführungen gewährt werden. Das fordert die SVP in einer...
Portraitbild von Natascha Strobl

«Wir leben in einer Zeit, in der Faschismus möglich ist.»

«direkt»: Was hat dazu geführt, dass rechtsextreme Parteien wieder gewählt werden? Natascha Strobl: Es gibt eine Vielzahl von Gründen, die zusammenkommen. Zum einen sorgen verschiedene...

Erfolg für die Inklusion

Menschen mit Behinderungen stossen in der Schweiz immer noch auf zahlreiche Barrieren: Sei es bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, dem Zugang zu Bildung oder...

Opferhilfeberatungen haben sich verdreifacht

Es ist eine Zahl, die aufhorchen lässt: Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Beratungen in den Opferhilfestellen verdreifacht. Dabei geht es...

«Dieses Projekt hatte einen grossen Einfluss auf mein Familienleben, aber vor...

41 Unternehmen und über 1000 Angestellte nahmen an einem Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche in Portugal teil, das 2023 begann. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit...