Rudolf Strahm: «Wir leben im neuen Zeitalter von Machtpolitik»
Trumps hohe Strafzölle markieren das Unrecht des Stärkeren. Sie signalisieren uns aber auch die Versäumnisse in der Schweizer Politik. Nun folgen Konsternation und falsche...
Jascha Harke: «Die Kita-Initiative ist keine Träumerei – sie ist überfällig»
Es ist 6:45 Uhr. Der Kaffeeduft hängt über dem Frühstückstisch, irgendwo streitet sich jemand um die letzte Banane. Anna balanciert zwischen Znüniboxen, Zahnbürste und...
Aktuelles
Öffentliche e-ID wird unabhängig von Tech-Konzernen
Bereits 2021 hat die Stimmbevölkerung über die Einführung einer e-ID abgestimmt und klar Nein gesagt. Der Grund: Der elektronische Nachweis sollte von privaten Firmen...
Amsterdam: Schiphol verbietet ab Ende 2025 Privatjets
Der Flughafen Amsterdam Schiphol verbietet die Landung von Privatjets auf Ende 2025. Zudem sollen grössere und damit lautere Flugzeuge wie die Boeing 747 nicht...
Schweiz im Klimaranking immer schlechter
War sie vor einigen Jahren noch eine Vorreiterin in Sachen Klimaschutz, ist die Schweiz heute im Klimaranking nur noch auf Platz 33. Der «Climate...
Bundesrat hält am Kauf der F-35 fest – diese Szenarien sind jetzt möglich
Das Telefonat mit ex-Fernsehmoderator und US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat nichts gebracht: Der Bundesrat kann den Fixpreis für die 36 Kampfjets «nicht durchsetzen», wie er...
«Blackout stoppen»-Initiative: Gefährlicher Atom-Kurs von Rösti
Mit der sogenannten «Blackout»-Initiative will der mitte-rechts positionierte Energie Club Schweiz neue Atomkraftwerke (AKW) bauen. Obwohl der Bundesrat die Initiative ablehnt, setzt er die...
Dank Tempo 30: Helsinki verzeichnet ein Jahr ohne Verkehrstote
In Helsinki ist seit einem Jahr kein:e Fussgänger:in, Fahrradfahrer:in oder Autofahrer:in auf den Strassen ums Leben gekommen.
Die Stadtverwaltung und die örtliche Polizei bestätigten, dass...
Druck auf Israel: Wieso die Zweistaatenlösung wichtig ist
Seit Beginn des Kriegs in Gaza hat die internationale Debatte über die Anerkennung des Staates Palästina Aufwind erhalten. Irland, Spanien, Norwegen und Slowenien haben...
80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Die Welt braucht ein Atomwaffenverbot
Es gibt einige Daten in der Geschichte der Menschheit, die ein vor und danach markieren. Eines davon ist der 6. August 1945 – der...
Indonesien: Militär auf dem Vormarsch
Gesetzesreform bringt alte Machtstrukturen zurück
Ende März 2025 verabschiedete das indonesische Parlament eine umstrittene Reform des Militärgesetzes («Undang-Undang Tentara Nasional Indonesia»). Das Gesetz weitet die...
Saubere Luft, mehr Parks, weniger Tote: Paris zeigt, was die Verkehrswende bringt
Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dicke Smogschicht. Feinstaub und Dieselabgase verpesteten die Luft so stark, dass die Stadt zu den...
Newsletter
Populär
Empfehlungen
UEFA Women’s Euro 2025: Ein Riesenerfolg, aber Frauenfussball «stört derzeit noch»
«direkt»: Was sind Ihrer Meinung nach die grössten Ungleichheiten, mit denen Fussballspielerinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen konfrontiert sind?
Tamina Wicky: Die erste Ungleichheit...
Angriff auf trans Menschen: SVP ignoriert wissenschaftlichen Konsens
Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) verlangt ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen für trans Minderjährige auf nationaler Ebene. Zudem will sie sogenannte Pubertätsblocker, die...
Systemwechsel Liegenschaftssteuern: Ein Geschenk für die reichsten Immobilienbesitzer
Die Ungleichheiten zwischen Eigentümer:innen und Mieter:innen nehmen stetig zu. Die Mieten steigen, Eigentümer:innen werden steuerrechtlich bereits heute bevorzugt. Der Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern, der...
Albert Rösti: Wie ein Bundesrat mit der eigenen Agenda durchprescht
Es ist fast schon ein Markenzeichen seines Regierungsstils: Seit seiner Wahl in den Bundesrat fällt Albert Rösti durch Alleingänge auf – sei es durch...
Oswald Sigg zum F-35-Debakel: «Erneute Abstimmung wäre sinnvoll»
«direkt»: Die USA verstehen unter dem «Fixpreis» für die F-35-Kampfjets etwas anderes als die Schweiz. Nun drohen Mehrkosten von über einer Milliarde Franken. Was...