Mütter verdienen nach der Geburt des ersten Kindes deutlich weniger
                Kürzlich hat ein Bericht des Bundes die nach wie vor massiven Ungleichheiten zwischen Frauen und Männern erneut bestätigt: Danach erhalten Frauen rund 43% weniger...            
            
        Vierte bürgerliche Steuer-Schlappe an der Urne in Folge
                Die Linke ist auf Erfolgskurs, jedenfalls in der Steuerpolitik. Schon zum vierten Mal in Folge war eine Mehrheit der Stimmbevölkerung nicht bereit, weitere Steuergeschenke...            
            
        AHV-Vorlagen: Männer überstimmen Frauen
                Das Umfrageinstitut von Gfs-Bern schätzt, dass bei den AHV-Vorlagen zwischen den Frauen- und Männer-Stimmen mehr als 24 Prozentpunkte liegen. Das bedeutet, dass eine deutliche...            
            
        Entlastung für Haushalte: Nationalrat stimmt Kaufkraft-Paket von SP und Mitte zu
                Die Preise von Strom und Krankenkassenprämien explodieren. Die Löhne stagnieren und die Teuerung bleibt hoch. Das belastet die Menschen in der Schweiz massiv und...            
            
        Preisexplosion kostet Schweizer Haushalte 5000 Franken im Jahr
                Die Schlagzeilen überschlagen sich. Erst kündigte Santésuisse im Sommer einen Prämienschock von 10 Prozent oder höher an. Dann kletterten mit dem Ukraine-Krieg die Energiepreise...            
            
        Ungleichheit bei Pensionierung: länger arbeiten und tiefere Renten
                Das gesetzlich festgelegte Rentenalter in der Schweiz ist für viele Arbeitnehmende nicht von Bedeutung. Ein Blick in die Statistiken zeigt, dass Frühpensionierungen beliebt sind....            
            
        Abstimmung zur Verrechnungssteuer: Verstecktes Steuergeschenk für Finanzplatz
                In der Debatte um die Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer stand bis jetzt die die Teilabschaffung der Verrechnungssteuer auf inländische Obligationen und die...            
            
        Frauen gegen die AHV-Reform: Ehemalige Miss Schweiz sagt Nein
                Die Umfragen zu den kommenden AHV-Abstimmungen zeigen, dass die Mehrheit der Frauen die Erhöhung des Rentenalters ablehnen. Erst kürzlich haben einige prominente Frauen aus...            
            
        «Die Arbeitsbelastung am Flughafen macht krank»
                Direkt sprach mit Stefan Brüllisauer über die aktuelle Entwicklung am Flughafen und was jetzt passiert.
Stefan Brülisauer, Sie sind in den letzten Monaten viel am...            
            
        Umfrage zeigt: Menschen mit tieferen Einkommen sind gegen Erhöhung des Rentenalters
                Heute erschien die 2. SRG-Trendumfrage zur Abstimmung vom 25. September. Neben dem grossen Unterschied zwischen Frauen und Männern und dem Unterschied zwischen Romandie (stärker...            
            
         
            