Rudolf Strahm: «Die Schuldenbremse ist unentbehrlich, aber sanierungsbedürftig»

Die prekäre Treffsicherheit der Schuldenbremse beim Bund führt jedes Jahr zu Irritationen: Beim Budgetprozess des Parlaments zwingt sie zu Ausgabenkürzungen und ein Jahr später...

«Die Nationalbankgewinne gehören dem Volk»

Die meisten Zentralbanken überweisen allfällige Gewinne anstandslos an ihre jeweiligen Staaten. Auch die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist gemäss Bundesverfassung dazu verpflichtet. Laut Nationalbankgesetz geht...

Aktuelles

Superreiche zerstören Klima: Wer Schaden anrichtet, soll auch die Kosten tragen

Superreiche tragen mit ihrem Lebensstil am stärksten zur Klimaerhitzung bei. Dabei geht es nicht nur um Flüge mit Privatjets oder Yachtfahrten, sondern vor allem...

Bruno Tobback: «Der ‹Green Deal› ist auch eine Unabhängigkeitserklärung»

«direkt»: Der europäische «Green Deal» ist eine kleine Revolution für öffentliche Investitionen in die Klimapolitik. Worum geht es dabei konkret? Bruno Tobback: Die ursprüngliche Idee...

Natascha Strobl: «Wir müssen eine Zukunft skizzieren, die besser ist als die Gegenwart – solidarisch und demokratisch.»

«direkt»: Vor einem Jahr hat eine Mehrheit der US-Amerikaner:innen Donald Trump zum zweiten Mal zum Präsidenten gewählt. Seither dominiert Trump die Schlagzeilen mit seinen...

Zohran Mamdani: Demokratischer Sozialist wird Bürgermeister von New York

Zohran Mamdani ist Muslim und Einwanderer, bezeichnet sich als demokratischer Sozialist – trägt gefühlt immer ein Lächeln auf den Lippen und ist auf humorvolle...

Anti-SRG-Initiative: SVP kopiert internationale Strategie, um öffentliche Medien zu zerschlagen

Nach dem klaren Nein zur «No Billag»-Initiative 2018 startet die SVP einen neuen Versuch, der SRG die Gelder zu streichen. Am 8. März 2026...

Prämienschock noch grösser als erwartet

Um die Krankenkassenprämien so tief wie möglich zu halten, wählen immer mehr Menschen aus dem Mittelstand die höchste Franchise. Doch nun steigen ausgerechnet diese...

Überparteiliches Engagement: Gemeinden spannen für Ja zur Wohn-Initiative zusammen

Wechselt ein Haus den Besitzer, folgt oft die Leerkündigung. Langjährige Mieter:innen verlieren ihr Zuhause, und nach einer oberflächlichen Sanierung werden dieselben Wohnungen plötzlich zum...

Mindestlohn-Initiative Freiburg: Jede:r soll von seiner Arbeit leben können

Das Problem betrifft nicht nur Freiburg: Immer mehr Menschen arbeiten, aber stehen zum Monatsende mit leeren Taschen da. Das ist eine erschreckende Tatsache, wie...

Serbien-Proteste: «Die Studierenden zeigen von Beginn an hohes Mass an Organisation und Kreativität.»

Seit einem Jahr protestieren serbische Studierende und weite Teile der Bevölkerung gegen das Vučić-Regime. Die Vorwürfe sind zahlreich: Korruption, Vetternwirtschaft, Einschränkung der Medienfreiheit, Missachtung...

Good News im Oktober – No Kings, Nahost und mehr Schutz für Gewaltopfer

1 Massenproteste in den USA gegen Donald Trump Vor rund einem Jahr wurde Donald Trump zum neuen Präsidenten der USA gewählt – seit Januar ist...

Newsletter

Indem Du Dich zum Newsletter einschreibst, stimmst Du zu, dass die SP Dich auf dem Laufenden halten darf. Mehr dazu hier.

Populär

Empfehlungen

Tamedia Tages-Anzeiger Der Bund SonntagsZeitung Der Landbote Basler Zeitung

Schuldige gesucht: Wie Tamedia die SP und die Grünen angreift

Nach den Ausschreitungen an der unbewilligten Palästina-Demonstration vom 11. Oktober war die Empörung gross – zu Recht. Gewalt gegen Menschen und Sachbeschädigungen sind nicht...

Friedensforscher zur Lage in Israel/Palästina: «Es braucht einen gemeinsamen Prozess, dem...

Mit der Vermittlung der USA, Katar, der Türkei und Ägypten haben sich Israel und die Hamas auf eine Waffenruhe in Gaza geeinigt. Die in...

Israels Angriffe führen zu humanitärer Katastrophe in Gaza: Diese Hilfswerke sind...

Seit einigen Tagen schweigen die Waffen im Gazastreifen grösstenteils. Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist aber nach über zwei Jahren Angriffe durch die israelische...

Medikamente: Novartis fordert trotz Höchstpreisen noch mehr Geld

«Die Medikamentenpreise sind viel zu tief», klagte Novartis-CEO Vasant Narasimhan im Interview mit der NZZ Ende September. Die Pharmaunternehmen seien von hohen Produktions- und...
Eine Person in einem beigen Mantel steht im Supermarkt vor einer Gemüse­theke. Sie hält einen draht­fer­tigen Einkaufskorb mit einer grünen Mineral­wasser­flasche, frischem Karotten­grün, einer Zitrone, einer Zucchini, einem Baguette und zwei verpackten Lebens­mitteln, während sie mit der anderen Hand nach Kohl und Brokkoli greift.

Nestlé, Coca-Cola und Co.: Ein Blick auf drei Riesen im globalen...

Im Supermarkt stehen wir vor endlos langen Regalreihen mit einer scheinbar unbegrenzten Auswahl an Produkten. Doch diese Vielfalt täuscht. Tatsächlich bestimmen eine Handvoll globaler...