Schwarzweiß-Luftaufnahme: Eine mächtige Pilzwolke steigt über Hiroshima auf.

80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki: Die Welt braucht ein Atomwaffenverbot

Es gibt einige Daten in der Geschichte der Menschheit, die ein vor und danach markieren. Eines davon ist der 6. August 1945 – der...

Indonesien: Militär auf dem Vormarsch

Gesetzesreform bringt alte Machtstrukturen zurück Ende März 2025 verabschiedete das indonesische Parlament eine umstrittene Reform des Militärgesetzes («Undang-Undang Tentara Nasional Indonesia»). Das Gesetz weitet die...
Unsplash

Saubere Luft, mehr Parks, weniger Tote: Paris zeigt, was die Verkehrswende...

Noch vor wenigen Jahren war Paris berüchtigt für seine dicke Smogschicht. Feinstaub und Dieselabgase verpesteten die Luft so stark, dass die Stadt zu den...

Land voller Mieter:innen, regiert von Eigentümer:innen

Im September stimmen wir über den Systemwechsel bei den Liegenschaftssteuern ab. Von einem Wechsel profitieren in erster Linie die reichsten Immobilienbesitzer:innen, die ihre Häuser...

Spanien: Vorbild bei Bekämpfung von Femiziden

2023 starben weltweit im Schnitt 140 Frauen pro Tag durch häusliche oder partnerschaftliche Gewalt. Auch in Europa und in der Schweiz ist das Problem...

Textilindustrie: Kampf um faire Löhne in Kambodscha

Der Mindestlohn für Textilarbeiter:innen in Kambodscha beträgt gerade mal 208 Dollar im Monat. Das reicht nicht für ein Leben in Würde. Viele verschulden sich,...

Kolumbien: Glencore und die hürdenreiche Schliessung der Prodeco-Mine

Hat der Kohleabbau zwangsläufig negative Auswirkungen auf die Umwelt und die lokalen Gemeinschaften oder kann er auch umweltschonend betrieben werden? Auf diese komplexe Frage...

Philippe Lazzarini: «Die GHF-Zentren sind russische Roulettes – ein grausames System»

«direkt»: Philippe Lazzarini, was können Sie über die aktuelle Versorgungslage im Gazastreifen sagen? Philippe Lazzarini: Im Moment kommen keine Hilfsgüter in den Gazastreifen hinein, ausser...

UEFA Women’s Euro 2025: Ein Riesenerfolg, aber Frauenfussball «stört derzeit noch»

«direkt»: Was sind Ihrer Meinung nach die grössten Ungleichheiten, mit denen Fussballspielerinnen im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen konfrontiert sind? Tamina Wicky: Die erste Ungleichheit...

Angriff auf trans Menschen: SVP ignoriert wissenschaftlichen Konsens

Die Zürcher Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli (SVP) verlangt ein Verbot von geschlechtsangleichenden Operationen für trans Minderjährige auf nationaler Ebene. Zudem will sie sogenannte Pubertätsblocker, die...