Wie schlimm es um Bienen, Fische und Pflanzen steht

Am 22. September stimmen wir über die Biodiversitätsinitiative ab. Diese will den Schutz der Biodiversität in der Verfassung verankern: Biodiversität ist das Zusammenspiel von...
Plakate vom Ja- und Nein-Lager der BVG-Vorlage am Strassenrand. Im Vordergund ein Fahrradfahrer, der die Plakate anschaut.

BVG-Vorlage: SVP-Netzwerk aus der Finanzbranche profitiert

Die Verwaltung der Pensionskassengelder ist bereits heute ein Milliardengeschäft. Der Ex-Preisüberwacher Ruedi Strahm hat berechnet, dass jährlich 8,1 Milliarden Franken der angesparten Pensionskassengelder in...

Parteienfinanzierung: SP Partei der Kleinspenden, dubiose Stiftung bei SVP

Zum ersten Mal überhaupt, mussten die Schweizer Parteien ihre nationalen Budgets und Einnahmen für das Jahr 2023 offenlegen. Diese sind auch deshalb besonders spannend,...

Opferhilfeberatungen haben sich verdreifacht

Es ist eine Zahl, die aufhorchen lässt: Seit dem Jahr 2000 hat sich die Zahl der Beratungen in den Opferhilfestellen verdreifacht. Dabei geht es...

USA-Expertin: «Harris will das Land voranbringen und die Lebensrealitäten der Leute...

Sie leben schon seit fast zehn Jahren jetzt in der USA. Wie ist aktuell die Stimmung dort? Teresa Eder: Die Stimmung hat sich in den...

BVG-Vorlage: Was tiefe Einkommen an Rente dazugewinnen, wird bei den Ergänzungsleistungen...

Am 22. September stimmen wir über die BVG-Vorlage ab. Eines der Ziele dieser Reform war es, die Rentensituation von Personen mit tiefen Einkommen zu...

«Dieses Projekt hatte einen grossen Einfluss auf mein Familienleben, aber vor...

41 Unternehmen und über 1000 Angestellte nahmen an einem Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche in Portugal teil, das 2023 begann. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit...

Umfrage zeigt: BVG-Vorlage überzeugt nicht

Weniger Rente erhalten und keine Massnahmen gegen die hohen Kosten in der Vermögensverwaltung der Pensionskassen? Das Resultat der ersten Tamedia-Umfrage zur Abstimmung über die...

Armutsrisiko Wohnen: Was wir dagegen tun können

Die Miete ist für viele der grösste Posten im Haushaltsbudget. Gemäss Caritas Schweiz machen die Wohnkosten im Schnitt rund ein Drittel des Bruttoeinkommens aus....

Mitte Frauen sagen JA zur Biodiversitätsinitiative

Die Biodiversitätsinitiative, über welche die Stimmbevölkerung am 22. September abstimmen wird, fordert, dass der Schutz unserer Lebensgrundlagen besser in der Verfassung verankert wird. Dabei...