Stalking soll eigenständiger Straftatbestand werden
Wer eine Person beharrlich verfolgt, belästigt oder bedroht und so deren Lebensgestaltung einschränkt, soll neu unter Strafe gestellt werden. Der Nationalrat hat einer parlamentarischen...
Tiefe Stimmbeteiligung hilft Gegner:innen der Prämienentlastung
Kurz vor der Abstimmung am Sonntag haben erst wenige Stimmberechtige die Stimme abgegeben. So liegt die aktuelle Stimmbeteiligung in Bern, Basel oder Winterthur noch...
Nationalrat will feministische Revolution im Iran stärken
Die Schweiz soll die iranische Zivilgesellschaft in ihrem Kampf für mehr Menschen- und Frauenrechte unterstützen. Dieser Meinung ist eine grosse Mehrheit des Nationalrats. Geschlossen...
Umfrage zeigt: Mittelstand will Prämiendeckel
Die neuste SRG-Umfrage zur Prämien-Entlastungs-Initiative verspricht einen spannenden Abstimmungssonntag am 9. Juni: Eine hauchdünne Mehrheit gibt an, Ja stimmen zu wollen. Wenn nur Personen...
Afghaninnen sollen weiterhin Asyl erhalten in der Schweiz
Seit der Machtübernahme der Taliban kommt es in Afghanistan zu massiven Menschenrechtsverletzungen. Am schlimmsten betroffen sind Frauen und Mädchen, die kaum noch Schulen besuchen...
Der nächste Prämienschock steht bevor
Die nächste Prämienexplosion steht bevor. Der Vergleichsdienst Comparis geht von einem Kostenwachstum von bis zu zehn Prozent für 2025 aus, wie Blick berichtet. Das...
«Wenn mehr Menschen mit tiefem und mittlerem Lohn entlastet werden, ist...
Die Krankenkassenprämien kennen nur eine Richtung: nach oben. Das belastet nicht nur Rentner:innen und Menschen mit tiefen Einkommen, sondern auch den Mittelstand und Familien....
Aresu Rabbani: «Die Taliban haben den Frauen alles genommen.»
Das Staatssekretariat für Migration (SEM) hat letzten Sommer entschieden, dass Frauen aus Afghanistan Anrecht auf Asyl haben. Sie sollen damit nach positiver Einzelfallprüfung nicht...
Stromgesetz erhält viel Zuspruch aus der Industrie
Bei der Ernst Schweizer AG wird Nachhaltigkeit grossgeschrieben. Das Unternehmen ist in der nachhaltigen Sanierung von Gebäudehüllen tätig und fertigt etwa Fenster und Türen...
Mittelstand sagt Ja zur Prämien-Entlastungs-Initiative
In der Schweiz bezahlen alle gleich viel für die obligatorische Krankenversicherung, unabhängig davon, ob sie Hochschulprofessor oder Servicefachangestellte sind. Die ständig steigenden Kopfprämien belasten...